Helden meiner Kindheit [quick list]

Mein Namensgedächtnis? Passabel. Mein Datumsgedächtnis? Recht gut.

Mein Gesichtergedächtnis? Nicht vorhanden.

Aber mein… Wann-habe-ich-was-gesehen/gelesen/erstmals-gehört-Gedächtnis?

Viel, VIEL besser, als es heute, in Zeiten des Internets, sein müsste:

.

In diesem Eintrag (und: als Ergänzung meiner „Videospiel-Biografie“ (Link)):

Filme, Bücher und Serien, die ich in meiner Kindheit richtig, *richtig* mochte.

Helden meiner Kindheit: Viel Spaß!

.

im Kindergarten:

in der ersten Klasse, 1989-90:

in der zweiten Klasse, 1990-91:

in der dritten Klasse, 1991-92:

in der vierten Klasse, 1992-93:

in der fünften Klasse, 1993-94:

in der sechsten Klasse, 1994-95:

in der siebten Klasse, 1995-96:

.

Die wichtigsten zehn, bis Klasse 6:

  • „Ducktales“
  • „Die Schlümpfe“
  • „Die Königin der 1000 Jahre“
  • Disneys „Lustiges Taschenbuch“
  • Die Abenteuer-Spiel-Bücher
  • „Star Wars“
  • „TKKG“
  • „Die grüne Wolke“
  • „Lady Oscar“
  • „Star Trek: Das nächste Jahrhundert“

2005 war ich in Hildesheim, im Rahmen des Studiums, auch an einem Buchprojekt namens „Alte Freunde: Helden unserer Kindheit“ (Vorwort von Stephan Porombka hier) beteiligt: kurze, verliebte Texte über den persönlichen Einfluss, den Helden wie ALF, Batman oder Pumuckl auf unsere (Medien-)Generation hatten. (mehr Informationen hier)

.

verwandte Posts:

25 Kommentare

  1. Was mich interessieren würde: Welchen Einfluss auf dein Leben hatten all diese Sachen? Trost, Freude, Vorbild usw. In welchen Situationen waren dir diese ganzen Serien und Filme wichtig? Was magst du heute noch, was geht nicht mehr und warum? Und so?

  2. nein – die Frage mich nie. ich habe nur einfach noch keine Antwort. 21 von 31 Kapiteln sind fertig, Agenturen haben Interesse, das Schreiben macht Spaß und ich fühle mich, beim Erzählen, sicher und wohl. aber so viel Alltag, Projekte, Termine kommen mir dauernd dazwischen, dass jeder Schritt viel länger dauert, als ich vorher plante.

keine Kommentare möglich: Formular ist abgestellt

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Google Foto

Du kommentierst mit Deinem Google-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s