
Himmel über Itzum/Hildesheim © GvP

LitFortune – das Britzel-Quiz © GvP

FuturLight © GvP

Lobo-Protuberanzen © GvP

LitTec © GvP

FuturTalk mit Laura Klatt und Hauke Hückstedt (Ex-Bison-Raucher) © GvP

castrum LiteraturFuturums (Domäne Marienburg, Kulturcampus der Universität Hildesheim) © GvP
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge
Worum geht es? Google anwerfen. Literaturfutur eingeben. Resultat:
„Literaturfutur – Neue Formen der Literaturvermittlung –
Aufgrund der robots.txt dieser Website ist keine Beschreibung für dieses Ergebnis verfügbar.“
Gut. Oder eigentlich nicht: Google zu blockieren, ist nicht neu, und sicher keine Art der Literaturvermittlung. Klickt man die Homepage an: Bilder, Bilder, Bilder. Neue Form der Literaturvermittlung – für Analphabeten? Weitere Suchresultate: Gesine von Prittwitz: Bilder, Bilder, Bilder, Stefan Mesch: Bilder, Bilder, Bilder. (Und: zusammenhangslose Satzfetzen.) Wer tatsächlich in mehr als Fetzen und Bildern darüber berichtet oder berichten wollte (ich kenne welche, die gingen vorzeitig nach Hause) scheint generell enttäuscht zu sein. (Literturcafé: Nett aber nicht neu.)
Hab‘ wohl nix verpasst.
Lieber Herr Sandhofer,
hier findest du, was dir fehlt.
Worte und keine Bilder:
Guido Graf: Der Kitt und die Losigkeit im Perlentaucher im Vorfeld von Litfutur
Und im heutigen Buchreport-Interview mit drei Organisatoren von Litfutur ein Bild und viele Worte
Die Blogger-Indianer aufm Medienpfad,
in schicken Mokassins.