Voll gaga!

Ich habe ein neues Hobby: Gemeinsam an Gutenberg arbeiten (www.gaga.net).

Dort werden Bücher, bevor sie bei Projekt Gutenberg-DE kostenlos als HTML verfügbar gemacht werden, verteilt korrekturgelesen. Natürlich betrifft das nur Bücher, auf die kein Urheberrechtsanspruch mehr besteht (vulgo: Autor 70 Jahre oder länger tot). Momentan lese ich z.B. gerade in Aspasia von Robert Hamerling, einem Schinken von 1876, der von einem Dichterwettstreit im alten Hellas handelt. Der Text wurde eingescannt und kommt direkt aus dem OCR-Programm – der Korrekturleser muss dann den Scan mit dem Digitalisat vergleichen und Fehler ausmerzen. In diesem Fall ist der Text sogar in Fraktur gesetzt, aber die Texterkennung hat erstaunlich wenige Fehler bei der Übernahme gemacht. Voll gaga eben.