Auf dem internationalen Buchmarkt…

…da tummeln sich zur Zeit die Deutschen: eine neue und eine nicht mehr ganz so neue Neuerscheinung.

Zum Ersten wäre da Daniel Kehlmanns Vermessung der Welt: seit ca. 489 Wochen an der Spitze der Bestsellerlisten und mit Preisen überhäuft, ist der Erfolgsroman jetzt auch auf Englisch erschienen. Mein Eindruck: sehr schön gestalteter Einband; auffällig: das Buch ist, obwohl nicht auf dem für amerikanisch/englische Bücher typischen Klopapier gedruckt, um einiges dünner als das deutsche Original – ein Beweis für die Kunst des Englischen, sich einfacher auszudrücken?

(Measuring the World, Pantheon Books, ca. 26 €)Zweitens: The Swarm by Frank Schätzing. Auch einer der Bucherfolge der letzten Jahre. Habe ich leider bislang weder auf Deutsch noch auf Englisch gelesen. Mit dem Untertitel („A Novel Of The Deep“) hat der Übersetzer ein wenig künstlerische Freiheit walten lassen – somit ist auch für genügend spannungsaufbauende Dramatik für den englischen Leser gesorgt. Bleibt nur abzuwarten, wann der obligatorische Kinofilm kommt. Böse Zungen behaupten ja, Schätzing habe den Roman selbst schon mit einem schielenden Auge auf einen entsprechenden Hollywood-Reißer im Sinne von „The Day After Tomorrow“ hin geschrieben. Konsequent wär’s ja.
(The Swarm. A Novel Of The Deep, Hodder & Stoughton, ca. 14 €)

Noch eine Randbemerkung: Den oben besprochenen Büchern zum Trotz finde ich es ärgerlich, dass in deutschen Buchhandlungen, wenn sie überhaupt eine (schlechtsortierte) englischsprachige Abteilung haben, dort auch noch völlig bescheuerterweise Thomas Mann, Hermann Hesse und Günter Grass auf Englisch feilgeboten werden. Was soll das? Die Deutschen lesen doch eh so wenig, da werden sie Ihre Klassiker doch wohl kaum in Übersetzung anrühren! Welcher Muttersprachler macht denn sowas überhaupt? Stattdessen sucht man dann verzweifelt nach Faulkner…

Ein Kommentar zu „Auf dem internationalen Buchmarkt…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Google Foto

Du kommentierst mit Deinem Google-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.