Dass der englische Verlag mit dem Pinguin dieses Frühjahr eine Reihe von Kafka-Klassikern herausbringt (siehe hier), wäre ja nicht weiter bemerkenswert.
Hätte da nicht jemand ein glückliches Händchen gehabt und für eine sehr verstörend-stylische Gestaltung der Cover gesorgt. Hier ein Beispiel:
Da könnte sich manch deutscher Verlag doch ein Scheibchen abschneiden…