That Lucky Old Brian


Capitol sagt „Welcome Home“: brianwilson.com im August 2008

Brian Wilson hat ja schon einiges hinter sich. Strahlemann bei den Beach Boys, dann durchgeknalltes Genie, das über dem Großprojekt, „Sgt. Peppers Lonely Hearts Club Band“ zu übertrumpfen, verzweifelt, sich nicht mehr aus dem Haus traut und lieber ein Marihuana-Zelt im Wohnzimmer aufschlägt.

Seit einigen Jahren geht’s ihm aber jetzt schon wieder besser. So hat er ein paar Soloalben veröffentlicht, war mit dem Klassiker „Pet Sounds“ auf Tour und hat sogar den gescheiterten Geniestreich „SMiLE“ 2004 nachträglich vollendet.

Jetzt kommt das neue Album „That Lucky Old Sun“ auf Capitol, dem alten Label der Beach Boys, heraus. Zu Promotionszwecken wurde ein Pakt mit dem US-Nachrichtenkonzern Gannett (USA Today) geschlossen und so kommt es, dass man jetzt u.a. bei der Detroit Free Press (Link) einen kompletten Stream abrufen kann.

Die Wiederaufnahme der Zusammenarbeit mit Van Dyke Parks hat Wilson hörbar gut getan. An einigen Stellen klingt das neue Werk wie die Beach Boys anno 1962. „Doo wop, doo wop“ Chöre tun ihr übriges – Nostalgie, volles Rohr. Aber die Meßlatte hängt immer noch hoch, wenn man von fünf „Song Cycles“ liest, in die das Album unterteilt zu sein scheint. Der Sgt.-Pepper-Komplex scheint doch nicht ganz überwunden.

Zum Weiterlesen:
Offizielle Website von Brian Wilson
Pressemeldung von Capitol Records
Fan-Seite zur Geschichte des SMiLE-Projekts
„Die B-Seite des amerikanischen Traums“
(erster deutschsprachiger Bericht bei tagesanzeiger.ch)