Ein Jahrhundertforscherleben


Wir Barbaren — Ausriss aus der ZEIT vom 20.11.2008

Ein Jahrhundert, ein Forscherleben: heute wird Claude Lévi-Strauss 100 Jahre alt.

Der Begründer es ethnologischen Strukturalismus wurde am 28. November 1908 in Brüssel geboren. Die ZEIT hat bereits letzte Woche mit einer bewegenden Würdigung aufgewartet. Thomas Assheuer schreibt:

Während sich die Sonne des Rationalismus langsam verdunkelt, lässt Lévi-Strauss das Genie der schriftlosen Kulturen leuchten, den Zauber von Kult und Magie.

Aus gegebenem Anlass zeigt The Daily Frown ein bibliophiles Fund- und, ja, Kunststück aus den siebziger Jahren:

„Traurige Tropen. Indianer in Brasilien“

Aus der Reihe Kiepenheuer & Witsch pocket, Köln 1970 (die französische Originalausgabe erschien 1955). Der Schutzumschlag wurde von Hannes Jähn gestaltet, die Gesamtherstellung übernahm Butzon & Bercker. Der Schnitt ist – Pop Art – im selben Knallrot gehalten wie der Umschlag, was dem 364 Seiten starken Band das Aussehen eines frischgebackenen Ziegelsteins gibt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Google Foto

Du kommentierst mit Deinem Google-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.