Lesetipp: Old school Philologie

Wer sich mal ein Bild vom Pionierzeitalter der deutschen Philologie machen will, der werfe einen Blick in das Althochdeutsche Lesebuch, vulgo den „Braune-Ebbinghaus“.

Besonders der Kommentarteil erschlägt förmlich durch die akribisch notierten Literaturangaben, ohne Zeilenumbruch versteht sich (man beachte die obige Abbildung!). Ach ja: das Lesebuch liegt mittlerweile in der 17. Auflage aus dem Jahr 1994 vor – die erste erschien 1875.