
Die gute Nachricht kam virtuell als stimmungsvolle Postkarte aus Bergen.
In diesem Jahr wird es endlich wieder ein neues Kings of Convenience-Album geben. Und es ist erst das dritte! Ein Überblick über die vergangenen Ereignisse.
Während „Riot On An Empty Street“, das letzte Studioalbum der „norwegischen Pop-Poeten mit Akustikgitarre“ (so Spiegel Online anno 2001), bereits volle fünf Jahre her ist (Das Debüt „Quiet Is The New Loud“ erschien 2001), hatte vor allem Erlend Øye mit einigen Projekten von sich Reden gemacht. Darunter das Solo-Album „Unrest“ (2003), das er mit Elektro-DJs aus zehn verschiedenen europäischen Städten produzierte; die „DJ-Kicks“-Compilation von 2004, mit lustigen Anmoderationen und Overdub-Gesang; und nicht zu vergessen The Whitest Boy Alive, in Berlin gegründet, die seit 2006 auch schon zwei Alben (also so viele wie die Kings!) auf dem Markt haben. Eirik Glambek Bøe hat bei einigen Konzerten von The Whitest Boy Alive mit seiner neuen Band Kommode im Vorprogramm mitgespielt. Ein Album ist aber, im Gegensatz zum vor Arbeitseifer strotzenden Øye, nicht in Sicht.
Doch nun wird uns wohlwollend versichert: Good things come to those who wait!
We know it’s taken a while but finally we are done with our third album. It will be released in the very end of September and after that we will go on tour :-)
Ein Grund zur Freude!