Mir shpiln far a Yid un far a Goy

Eine Entdeckung für diejenigen, für die Klezmer mehr als Hintergrundmusik für Filme wie Everything is Illuminated oder die Romane von Marina Lewycka ist.

Und wer bei Klezmer an traurige ältere Damen und Herren und getragene Melodien denkt, sollte sich um so mehr die Jungs von Nayekhovichi anhören. Die russische Band wurde 2004 gegründet, die Mitglieder sind alle um die dreißig und für ihre furiosen Auftritte bekannt. Wenn man sich im Ansatz mit der jiddischen Sprache beschäftigt hat, macht es Freude, die aberwitzigen Anekdoten aus dem russischen Hinterland anzuhören. Aber am besten wäre eine gute Portion Russischkenntnisse, denn die Texte springen nach Belieben zwischen beiden Sprachen.

Das Beste kommt aber jetzt: anlässlich der 200-Jahr-Feier des Oktoberfestes kann man die Nayekhovichi auf der eigens eingerichteten historischen Festwiese im Herzkasperlzelt erleben! Hier geht es zu den Terminen. Und als kleine Einstimmung das abenteuerliche Taganrog zum Reinhören: Nayekhovichi – Taganrog (MP3)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Google Foto

Du kommentierst mit Deinem Google-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.