Die schimmernde Oberfläche des Romans: in echt noch silberner!
Dass Schimmernder Dunst über Coby County pünktlich zum Erscheinen von allen großen Zeitungen rezensiert wird, ist eine gute Nachricht für den Berlin Verlag, der sich größte Mühe gegeben hat, den lang erwarteten zweiten Roman von Leif Randt bis in die Herstellung hinein (s.o.) zu einem Ereignis zu machen. Auf einige doch gar zu augenfällige Parallelen haben aber weder FAZ („Dieses schmale, sehr kluge, hellwache Buch“), SPIEGEL („Wohlstands-Wellness-Welt“), noch die Berliner Morgenpost („ein hochbegabter Oberflächenbetaster“) hingewiesen.
Ist Wim Endersson, wohlstandsgepäppelter Jung-Literaturagent mit Selbstzweifeln, nicht ein ferner Gruß an F. Scott Fitzgeralds Nick Carraway, der das Treiben im East Egg als teilnehmender Beobachter mitmacht und ins Nachdenken gerät? Ist nicht gerade das phantastisch anmutende East Egg aus dem Great Gatsby eine wunderbare Vorlage für das sterile Coby County, in dem Wim Endersson und Wesley Alec Prince ein dekadent-gedämpftes Partyleben führen?
It was a matter of chance that I should have rented a house in one of the strangest communities in North America. Twenty miles from the city a pair of enormous eggs, identical in contour and seperated only by a courtesy bay, jut out into the most domesticated body of salt water in the Western hemisphere, the great wet barnyard of Long Island Sound.
Die kühle Sprache, junge amerikanische Intellektuelle, natürlich stinkreich, und nicht zuletzt elegante Aufmachung beider Bücher weist auch auf das gar nicht so lang zurückliegende Blut im Wasser von Alexander Schimmelbusch zurück, ebenfalls ein Text, der für seine Welthaltigkeit, stilistische Präzision und hochsensible Beobachtungsgabe gelobt wurde.
Die Kälte der Luft, die in mein Gesicht weht, tut mir gut; die Lebenszeichen meines Körpers stabilisieren sich. Für einen Augenblick halte ich inne, im tiefen Schnee auf der Plattform, die flach über der Wiese schwebt, und versuche, mir den Ablauf der vergangenen Nacht ins Gedächtnis zu rufen: ohne Ergebnis.
Zwei Empfehlungen zum Neu- und Wiederlesen also, denn einen Nachteil hat Schimmernder Dunst über Coby County dann doch: Man hat die knapp 200 Seiten an einem Tag durch.
Leif Rand: Schimmernder Dunst über Coby County, Berlin Verlag 2011, 192 Seiten, 18,90 €