Kuhpfade und Kopfhörer-Soldaten

Ein Erinnerungskünstler wird ins Gedächtnis gerufen: Michael Krüger setzt Seamus Heaney in einer üppigen Anthologie ein angemessenes Denkmal.

Wer sich für eine deutsche Ausgabe der Gedichte von Seamus Heaney interessiert hat, war bisher auf Ausgaben angewiesen, deren neuester Stand bei 1998 liegt. Das hat sich jetzt geändert: Mit Die Amsel von Glanmore liegt seit diesem Monat eine schöne Auswahl quer durchs Gesamtwerk vor.

Zwischen Torf, Froschlaich und ausgetretenen Kuhpfaden wird einer zum Dichter: Da quakt und platscht es, so dass man sich am liebsten in den nächsten Flieger nach Irland setzen würde. Dass man aber gerade in der Zeit der blutigen IRA-Konflikte nicht nur beschauliches Landleben besingen konnte, zeigt spätestens der Teil Field Work:

One morning early I met armoured cars
In convoy, warbling along on powerful tyres,
and camouflaged with broken alder branches,
And headphoned soldiers standing up in turrets.

Einmal frühmorgens traf ich Schützenpanzer
Im Konvoi einherträllernd auf mächtigen Reifen,
Alle getarnt mit gebrochenen Erlenzweigen,
Und Kopfhörer-Soldaten, die aus Türmen ragten.

Zeit, Seamus Heaney zu entdecken: Mit diesem Band kann es losgehen!