Das magische Fernrohr: Noch mehr Musik für 2012

Die Segel sind gesetzt: Auf zum zweiten Teil der Jahresvorschau!

Mit voller Fahrt nähern wir uns 2012. Im zweiten Teil der Daily Frown Jahresvorschau gibt es wieder vier heiße Tipps, die man auf dem Zettel haben sollte.

Craig Finn kennt man nicht so unbedingt. Seine Band The Hold Steady schon eher. Als Solokünstler tritt der bekennende Bruce Springsteen Exeget in die Fußstapen großer Klampfen-Künstler – spontan fällt einem bei „Honolulu Blues“ noch Steven Earle als Säulenheiliger ein. Album im Januar.

Sollte 2012 etwa das Jahr der Solo-Debüts sein? Sitzt doch gleich im nächsten Startloch wieder ein bekanntes Gesicht: John K. Samson, besser bekannt als Kopf der Weakerthans, liefert die persönliche Geschichte seiner Magisterarbeit ab: „She said she’d come back home when I write my master’s thesis“. Just hilarious! Das dazugehörige Album Provincial kommt ebenfalls im Januar.

Wo wir schon bei Alternative Rock Legenden sind: Nada Surf lassen wieder etwas von sich hören – dieses Mal kein Soloalbum oder anderer Firlefanz, einfach ein neuer Longplayer, der wieder richtig schön schmerzensreich und hymnisch werden könnte, wenn man sich den Vorboten „When I Was Young“ so anhört.

Eine große Konstante der letzten Jahren war und ist Kurt Wagner. Trucker-Mütze, Hornbrille, Zigarette im Mundwinkel? Lambchop sind in der Stadt. Auch nächstes Jahr wieder. Mr. M hat schon jetzt Chancen auf das schönste Artwork des Jahres; „I’ll Just Die“ die schönsten Worte, um diese Jahresvorschau zu beenden: „Don’t know what the fuck they talk about…“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Google Foto

Du kommentierst mit Deinem Google-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.