
Ein neues Jahr – das bedeutet auch wieder mal das Auslaufen des Copyrights für alle die Autoren, deren 70. Todestag verstreicht.
Die Public Domain Review listet einige der interessanteren davon in ihrem Artikel „Class of 2013“ auf, darunter Stefan Zweig, Edith Stein, Bruno Schulz – und: Robert Musil! Ähnlich wie im Fall von Joseph Roth (The Daily Frown berichtete) lässt es sich folglich kein Verlag, der einigermaßen etwas auf sich zählt, nehmen, zumindest die jahrzehntelange schullektüreerprobten Verwirrungen des Zöglings Törleß in einer ganz eigenen Ausgabe herauszubringen und so vielleicht ein Stückchen von der Torte abzubekommen. Kubistisch Suhrkamp, schlöndorffesk dtv, bibliophil Manesse, bibliophob Reclam, wohlfeil der marix verlag.
Ach ja: Auch für den Kindle kann man es sich aussuchen – wo die Unterschiede zwischen der Variante 0,99 € und 6,49 € liegen, war bis Redaktionsschluss nicht auszumachen.