
Am 23. März ist Indiebookday. The Daily Frown glüht schon mal vor und empfiehlt die besten Buchhandlungen mit unabhängigen Verlagen im Sortiment. Heute: Die Buchhandlung Böttger in Bonn.
Die Buchhandlung Böttger ist noch ein kleiner Geheimtipp in der Bonner Buchhandelswelt. Dabei hat sie eine strategisch sehr günstige Lage in der Nähe vom Hauptbahnhof – und dann auch noch im selben Gebäude wie die Sparkasse, wo man sich gleich mit Bargeld versorgen kann. Davon sollte man auf jeden Fall reichlich mitbringen, wenn man den bis unter die Decke mit Büchern vollgestopften Laden betritt. Was in staubigen Antiquariaten abschrecken mag, hat hier Methode: Alfred Böttger ist ein Kunst- und Literatur-Aficionado, der sich einfach nicht auf ein Gebiet festlegen kann. Also kann man aus einem äußerst reichhaltigen Angebot an Lyrik, bibliophilen Sonderausgaben und Verlagen aus der Region stöbern. Für den richtig großen Geldbeutel sind auch einige großformatige Bände (Stichwort Arno Schmidt) verfügbar. Lobenswert: Auf Nachfrage hilft der Chef auch bei der Suche nach schwer erhältlichen Titeln. Beim derzeitigen Buchhandelssterben ein Lichtblick unter den inhabergeführten Buchläden im Köln-Bonner-Raum!
Lage: Maximilianstraße 44, Nähe Hauptbahnhof. Im Internet unter www.buchhandlung-boettger.de. Bestellungen per Telefon sind unter 0228/35 02 71 9 möglich.
Kauftipp für den Indiebookday: Die Manon Lescaut von Turdej von Wsewolod Petrow aus dem Bonner Weidle Verlag
Mehr über die Initiative des mairisch Verlags hier oder auf www.indiebookday.de