Auf die Fresse?

teaser-2

Das Wetter ist ein neues Magazin, dass es erst im Neuköllner Kiosk-Handel zu kaufen gab, seit der zweiten Ausgabe wird es deutschlandweit vertrieben. Auf die Fresse ist es nicht. Wieso auch? Eine Blattkritik.

Berlin hustles harder, Wasted German Youth, Angry Korean Fried Chicken: Berlin schreit seine Bewohner gerne großformatig an. Vielleicht aufgrund dieses Umstands entschlossen sich die Heftmacher von Das Wetter zu einem eher charmant-zurückhaltenden, stilvollen Auftritt. Das etwa 80 Seiten starke Magazin erscheint in ordentlicher Klebebindung, brachte das Casper-Motiv der Debütausgabe sogar als Ölgemälde, und erinnert beim Durchblättern dann auch stark an Vorbilder wie Christian Krachts und Eckhart Nickels exquisiten FREUND, damals mit Redaktionssitz in Krachts Retreat Kathmandu.

Erfreulich zu vermelden, dass die zweite Nummer jetzt mit noch größerem Verbreitungsgebiet den offenbar günstig eingeschlagenen Kurs fortsetzt. Die Popkultur-Themen erstrecken sich von Porträts neuer, junger Bands wie Die Heiterkeit über Interviews mit größeren Künstlern wie Sophie Hunger bis zu einem Romanauszug des bislang unveröffentlichten Autoren Felix von Kreutz. Gestalterisch fährt auch die zweite Ausgabe eine ruhige Nummer, etwas verspielt ist sie aber auch: So wird das Porträt von Miss Platnum über den Falz der Doppelseite hinweg ausgebreitet, was ihren Blick leicht ins Schielende kippen lässt.

Das Wetter ist, neben anderen Neugründungen aus Berlin wie etwa dem STILL Magazin, eine zweifellos wagemutige Angelegenheit, der man den Ehrgeiz der Macher aber mit jeder Seite ansieht. The Daily Frown sagt: Kurs halten!

Das Wetter, Ausgabe 2, Februar 2014, 8,50 €

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Google Foto

Du kommentierst mit Deinem Google-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.