Der Clemens-Setz-Referenzencheck

laxness
Und was hat Halldór Laxness mit alldem zu tun?

Aus welchem Buch stammte nochmal der kryptische Begriff FNORD? Gibt es den Autoren Charles Victor Eglantine wirklich? Und was zum Himmel sind BLISS-Symbole?

Clemens J. Setz‘ neuester Roman Die Stunde zwischen Frau und Gitarre ist nicht nur über 1.000 Seiten dick, sondern steckt darüber hinaus auch noch voller Anspielungen aus den Bereichen Literatur, Musik und obskures Wissen. Unter frau-und-gitarre.de, hoffnungsvoll als „Blog für betreutes Lesen“ untertitelt, kann man deshalb neben vielen anderen Beiträgen in diesen Tagen einen vierteiligen Clemens-Setz-Referenzcheck nachverfolgen und sich damit durch die Untiefen des Romans navigieren. Die einzelnen Beiträge werden nach Erscheinen an dieser Stelle dokumentiert.

Übrigens: Dank einer Kooperation mit Sobooks sind die aufgeführten Zitate im jeweiligen Beitrag klickbar und führen direkt in die Materie, sprich, das zugehörige E-Book!

logo_frau_und_gitarre

Bereits veröffentlicht: