Termine

Am 31. März 2010, fand um 20 Uhr im Ampere, München, das 1. Festival für Literatur und Rockmusik unter dem Motto „Rock`n`Read“ statt.

Beatstories ruft alle Tanzmäuse, Ohrwürmer und Leseratten zum ersten Fest an der Schnittstelle zwischen Text und Klang, Ohr und Auge, Buch und Platte.

„Ein Abend für Kopf und Beine, mit Momenten von Nostalgie und Überraschung, eine Reise vom Mainstream zur Avantgarde“

Programm:
Live-Musik mit Deadline, der 14köpfigen Autorenband der Süddeutschen Zeitung.

Beat Stories.
Lesung mit Thomas Palzer, Hans Pleschinski, Asta Scheib und Nikolai Vogel.
Zwei Buchpremieren in München:

„Beatlemania. Ein Buch von den Fans für die Fans“ (Hg. v. Thomas Kraft, Vorwort von Klaus Voormann)

Gesprächsrunde.
Mit Jürgen Herrmann (Mr. Music von Bayern 3), Herbert Hauke (Rockmuseum), Arno Frank Eser (AZ-Journalist), Lisa Fitz (Kabarettistin), Roswitha Steinmann (Kauffrau und Fan)
Moderation: Dominik Schott (Ex-Xanadu-Moderator und Veranstalter der legendären Beatles-Nächte in der Muffathalle)

Abi Ofarim: „Licht und Schatten“. Autobiografie.
Moderation: Martina Boette-Sonner (Bayerischer Rundfunk).

Helmut Ölschlegel (Bamberg), Journalist und Fotograf für Musik-Magazine wie Good Times, zeigt Highlights aus über 20 Jahren Konzertfotografie.

Ulrich Handl (München), Chronist der Münchner Clubszene der 60er Jahre, zeigt seine Schätze aus den Zeiten von Big Apple, PN Hithouse und Circus Krone.

Anschließend Classic-Rock-Party.
Eine Veranstaltung von beatstories.de mit Unterstützung des LangenMüller Verlages, des Kulturreferats der LH München und des Muffatwerks