Sind bedenkliche Inhalte auf Tumblr erlaubt?
Du kannst auf Tumblr alles posten, solange es nicht gegen Gesetze oder unsere Community-Richtlinien und Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstößt.
Was sind bedenkliche Inhalte?"
Alles, was für bestimmte Tumblr-User unangemessen sein könnte. Beispielsweise könnte Nacktheit, auch im künstlerischen, pädagogischen oder fotojournalistischen Kontext, als bedenklich angesehen werden.
Ich poste Inhalte, die als bedenklich angesehen werden könnten. Was sollte ich beachten?
Eine Möglichkeit, um uns – und der Tumblr-Community – zu helfen, ist das
Kennzeichnen deiner bedenklichen Einträge. Es gibt einen Schalter in deinen
Posting-Einstellungen (unter "Weitere Optionen" in der App, unter dem
Zahnrad im Web), mit dem du genau das tun kannst.
Wenn ein großer Teil deiner Einträge bedenklich ist, vor allem sexuell
anzüglich, wäre es super, wenn du deinen Blog als "anstößig" kennzeichnen
würdest. So werden User, die im sicheren Modus surfen, deinen Blog nicht in
ihren Suchergebnissen sehen, und ausgeloggte User werden ihn nicht im Web
sehen können. Die Kennzeichnung kannst du in deinen Blogeinstellungen
aktivieren.
Ich habe meinen Blog als anstößig
gekennzeichnet. Was nun?
Jetzt kannst du sicher sein, dass deine Inhalte nur von einem dafür
geeigneten Publikum gesehen werden. Als anstößig markierte Blogs tauchen
nicht in den Suchergebnissen von Usern auf, die den sicheren Modus aktiviert
haben. Und jeder, der deinen Blog im Web aufrufen will, muss dafür
eingeloggt sein (und der sichere Modus muss deaktiviert sein).
Ich möchte keine bedenklichen Inhalte
auf Tumblr sehen
Du kannst den sicheren Modus aktivieren und damit alle Einträge mit
bedenklichen Inhalten in deinem Dashboard und deinen Suchergebnissen
ausblenden. Und so geht's:
iOS:
- Die Tumblr-App kurz verlassen und in die Handy-Einstellungen gehen.
- Nach unten scrollen und "Tumblr" antippen.
- Finde "Sicherer Modus" und nimm die Einstellungen vor, mit denen du dich wohlfühlst.
Android:
- Tippe auf das kleine Männchen in der Tab-Leiste, dann auf das Zahnrad rechts oben, dann auf "Allgemeine Einstellungen".
- Tippe auf "Filtern" und
- aktiviere den sicheren Modus.
Web:
- Klicke auf das kleine Männchen in der oberen Leiste, dann auf "Einstellungen".
- Aktiviere unter "Filtern" den sicheren Modus.
Der sichere Modus ist bei neuen Usern standardmäßig eingestellt. Außerdem ist er dauerhaft bei Usern eingestellt, deren Alter laut unseren Berechnungen unter 18 liegt. Hier kannst du nachlesen, wie wir das Alter der User berechnen.
Wenn du laut unseren Berechnungen über 18 bist und bestimmte Dinge sehen willst, die ausgeblendet sind, gibt es einen "Eintrag anzeigen"-Button, der dir genau das erlaubt. (Wenn du dabei feststellst, dass der Eintrag zu Unrecht als bedenklich gekennzeichnet wurde, kannst du uns das über einen Button mitteilen.)
Durch die Aktivierung des sicheren Modus werden von dir gefolgte Blogs weder gesperrt noch entfolgt. Du hast lediglich eine bessere Kontrolle darüber, welche Einträge du siehst und welche nicht.
Wenn bedenkliche Inhalte nur aus deinen Suchergebnissen herausgefiltert werden sollen, aber nicht aus deinem Dashboard, aktiviere einfach die sichere Suche. So geht's:
- Unter iOS: Gehe in die Geräteeinstellungen und scrolle bis Tumblr. Tippe auf "Sicherer Modus" und wähle dann "Bedenkliche Suchergebnisse ausblenden".
- Unter Android: Die sichere Suche wird über ein kleines Vorhängeschloss in der Filterleiste für die Suchergebnisse aktiviert – wische über sie, um es zu sehen. Geschlossen bedeutet, dass die sichere Suche an ist, bei offenem Schloss ist sie aus.
- Im Web: Oben rechts in den Suchergebnissen ist ein Vorhängeschloss. Geschlossen bedeutet, dass die sichere Suche an ist, bei offenem Schloss ist sie aus.
Wenn du einen Eintrag findest, der deiner Meinung nach nichts auf Tumblr verloren hat, kannst du ihn melden. Öffne dazu im Dashboard oder in den Suchergebnissen das Teilen-Menü (Papierflieger) unten im Eintrag und wähle auf “Melden”.
Fälschlicherweise wurde mein Eintrag als bedenklich bzw. mein Blog als anstößig gekennzeichnet! Was soll ich tun?
Wenn dein Eintrag zu Unrecht gekennzeichnet wurde, kannst du eingeloggt den Button "Überprüfung anfordern" an dem fraglichen Eintrag anklicken oder antippen.
Wenn dein Blog zu Unrecht gekennzeichnet wurde, oder wenn du die sexuell anzüglichen Inhalte inzwischen entfernt hast, kannst du unser Trust & Safety-Team kontaktieren. Gehe zu tumblr.com/support und führe diese Schritte durch:
- Wähle unter "Was ist los?" "Blog zu Unrecht als anstößig gekennzeichnet".
- Trage in das Textfeld eine genaue Begründung ein, warum du glaubst, dass wir dein Blog zu Unrecht gekennzeichnet haben bzw. die Kennzeichnung aufheben sollten.
- Wähle unter "Betroffener Blog" den Blog, den wir überprüfen sollen.
- Bestätige außerdem, dass deine E-Mail-Adresse die Adresse ist, mit der du dich auf Tumblr registriert hast. Über diese Adresse werden wir dich auch bei Bedarf kontaktieren.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.