Unrast-Logo

UNRAST VERLAG
Bücher der Kritik

  • FB
  • RSS
Twitter
Instagram
  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • AGBs

CookiesAccept

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

Mehr Informationen

OK

Warenkorb

Programm

  • Neuerscheinungen
  • Vorankündigungen
  • Gesamtprogramm
    • Allgemeines Programm
      • Anarchie/Autonomie
      • Antifaschismus
      • Antirassismus
      • Internationalismus
      • Genderlabyrinth
      • Gesellschaftstheorie
      • Politik & Gesellschaft
      • Belletristik
    • Gesamtprogramm Download
    • Reihen
      • rat
      • Edition DISS
      • transparent
      • Edition Mezopotamya
      • Klassiker der Sozialrevolte
      • Studien zur globalen Gerechtigkeit
      • Dissidenten der Arbeiterbewegung
      • Unrast Reprint
      • Beiträge zur Kurdologie
      • Insurrection Notes
      • Sachcomics
  • eBooks
  • Hörbücher
  • Postkarten/T-Shirts
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Veranstaltungsanfragen
  • News
  • Links

Service & Download

  • Home
  • Buchhandel
    • Vertreter*innen- und Auslieferungsdaten
    • Lieferkonditionen
    • Anfrage Veranstaltung
    • Anfrage Werbematerial
  • Presse
    • Ansprechpartner im Verlag
    • Rezensionsbestellung
    • Interviewanfragen
  • Autor*innen
    • Manuskriptangebote
    • Infos für Autor*innen
  • Büchertische
    • Ansprechpartner Verlag
    • Lieferkonditionen
    • Anfrage Veranstaltungen
    • Anfrage Werbematerial
  • Newsletter
  • Foreign Rights
  • Login

Der Verlag

  • Verlagsgeschichte
  • Kontaktdaten
  • AliVe
Belletristik
Plädoyer einer ›Nomadin zwischen den Welten‹ für eine Freiheit, die Wunden heilen kann
Muna AnNisa Aikins

Die Haut meiner Seele

Eine Erzählung in Lyrik und Prosa

ISBN 978-3-89771-612-4
Erscheinungsdatum: Oktober 2020
Seiten: 128
Reihe: Insurrection Notes Band: 12
Ausstattung: softcover
12,80 €
Preisnachlass:
DruckenDrucken zu Favoriten zufügenzu Favoriten zufügen

Beschreibung

Als sechsjähriges Mädchen wird AnNisa von der Großmutter einem Schlepper überantwortet und mit dem Flugzeug nach Deutschland geschickt, um dem kriegerischen Wüten in ihrem Herkunftsland zu entkommen. Die Zerrissenheit zwischen der kaum erinnerbaren Heimat und dem Erleben in Deutschland, der Suche nach Heimat und Zugehörigkeit prägen ihr Werk. AnNisas Leben ist ein Leben »dazwischen«: »Ich lächele mit dem Gewicht zweier Welten auf meinen Schultern und versuche, nicht zusammenzubrechen.«

Das Leben im kalten Deutschland, zehn Jahre lang mit einer Kettenduldung und viele Jahre in einer Flüchtlingsunterkunft, ist geprägt von Enge, menschlicher Kälte und Rassismus. AnNisa fragt: Wie verdient man sich das »Recht hierherzugehören«?

Ihre Identitäten werden durch die gesellschaftliche Vereinnahmung geprägt, durch Zuschreibung, durch Entfremdung. Wer darf sie sein und wer nicht?

AnNisa hat den Mut, sich auf den Weg zu sich selbst zu machen und keine Grenzen zu akzeptieren, die andere ziehen. Indem sie den Frieden sucht und die Freiheit findet, zu sich selbst zu stehen, baut AnNisa Brücken zwischen Krieg und Frieden, zwischen Schmerz und Heilung: »Wir sind unsere eigenen Brücken zum Frieden. – Ich möchte Dich einladen in eine Welt über Meeresbrücken hinaus.«

Autor*in

Muna AnNisa Aikins

Muna Aikins ist Schwarze Sozialwissenschaftlerin und Beraterin mit Vertiefung in der Sozialen Arbeit als Menschenrechtsprofession. Sie berät und arbeitet in flucht- und migrationsspezifischen Projekten und Forschung, in denen sie insbesondere die Empowerment-Bedarfe von Rassismus-erfahrenen Menschen fokussiert. Als freie Dozentin und Trainerin der Antidiskriminierungs-Pädagogik und der Menschenrechtsbildung begleitet sie mit intersektionalem Ansatz verschiedene Organisationen und Institutionen. Muna Aikins ist Autorin und für die Agency von Migranten-Selbst-Organisationen aktiv.


Termine

  • Ulm: 15.09.21 – Lesung – Gespräch – Musik: Welten aktiv gestalten und verändern

News

  • Neuerscheinungen Herbst 2020 (04. November 2020)
  • Insurrection Notes – Stimmen, die ein neues Zentrum erzählen (11. März 2012)

Leser*innenstimmen

Für dieses Produkt wurden noch keine Bewertungen abgegeben.
Um eine Leser*innenstimme abzugeben zu können, musst du dich registrieren und einloggen.
Downloads
  • aikins_die-haut-meiner-seele_presseCover in Druckqualität
  • Leseprobe - pdf
Hintergrundinfos

»›Mit allem, was unterwegs passiert, musst du weiterleben‹« – Muna AnNisa Aikins im Portrait, Demba Sanoh, Frankfurter Rundschau, 9. April 2021


»›Welten aktiv gestalten und verändern‹« – Charlotte Milsch im Gespräch mit Muna AnNisa Aikins, 54 Books, 17. Januar 2021