Kommentare zu: Blogs und Urheberrecht (Teil 1) – Welche Texte genießen urheberrechtlichen Schutz https://www.54books.de/blogs-und-urheberrecht-teil-1-welche-texte-geniessen-urheberrechtlichen-schutz/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=blogs-und-urheberrecht-teil-1-welche-texte-geniessen-urheberrechtlichen-schutz FEUILLETON IM INTERNET Mon, 18 Apr 2016 15:59:54 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.6 Von: 54books https://www.54books.de/blogs-und-urheberrecht-teil-1-welche-texte-geniessen-urheberrechtlichen-schutz/#comment-6565 Mon, 18 Apr 2016 15:59:54 +0000 http://www.54books.de/?p=4994#comment-6565 Als Antwort auf Leonhard Landes.

Lieber Leonhard,
danke für das Lob. Zumindest zu dieser juristischen Fragestellung musst Du jetzt nicht mehr albträumen.
Beste Grüße

]>
Von: Leonhard Landes https://www.54books.de/blogs-und-urheberrecht-teil-1-welche-texte-geniessen-urheberrechtlichen-schutz/#comment-6564 Mon, 18 Apr 2016 14:35:46 +0000 http://www.54books.de/?p=4994#comment-6564 Danke für die übersichtliche Darstellung – in dem sehr unterhaltsamen Ton. Die Prüfliste am Ende klingt ein wenig philosophisch und poetologisch. (“Hat mein Etwas eine Form?” Mit dieser Frage wachen wir Schreibenden ja alle nachts schweißgebadet auf…)

Das finde ich bei Urheberrechtsdebatten immer interessant, weil man manchmal denken könnte, der Anwalt müsste zugleich Kritiker sein. Dabei lässt sich das urheberrechtliche Problem (meist) ja schnell lösen.

]>
Von: Leonhard Landes https://www.54books.de/blogs-und-urheberrecht-teil-1-welche-texte-geniessen-urheberrechtlichen-schutz/#comment-6563 Mon, 18 Apr 2016 14:32:26 +0000 http://www.54books.de/?p=4994#comment-6563 Danke für diese übersichtliche Darstellung – in dem sehr unterhaltsamen Ton. Die Prüfliste erscheint auf den ersten Blick ja sehr philosophisch und poetologisch (“Hat mein Etwas eine Form”? Mit dieser Frage wache ich als Autor nachsts ja schweißgebadet auf).

Das fasziniert mich immer an den Urheberrecht-Debatten. Manchmal hat man das Gefühl, der Anwalt müsste zugleich Kritiker sein. Dabei lässt sich das Problem für Urheberrechtler (meist) schnell entscheiden.

]>