Kommentare zu: Das Gemeine zulassen ist schlimmer, als es tun. https://www.54books.de/das-gemeine-zulassen-ist-schlimmer-als-es-tun/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=das-gemeine-zulassen-ist-schlimmer-als-es-tun FEUILLETON IM INTERNET Fri, 12 Jun 2015 20:58:53 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.6 Von: Ulrike Sokul https://www.54books.de/das-gemeine-zulassen-ist-schlimmer-als-es-tun/#comment-4310 Fri, 12 Jun 2015 20:58:53 +0000 http://www.54books.de/?p=1060#comment-4310 Lieber Tilman,
die Verfilmung unter der Regie von Helmut Käutner aus dem Jahre 1955 kann ich SEHR empfehlen. Exzellente Schauspieler ( Curd Jürgens, Victor de Kova, Karl John, Marianne Koch, Eva-Ingeborg Scholz, Albert Lieven …), denen es neben der Darstellung ihres jeweiligen Rollencharakters ganz hervorragend gelingt, den “unseligen” Zeitgeist zu verkörpern. Wirklich großes KINO, wie man heute so sagt.
Nachtaktive Grüße 😉
Ulrike von Leselebenszeichen

]>
Von: 54books https://www.54books.de/das-gemeine-zulassen-ist-schlimmer-als-es-tun/#comment-2985 Fri, 25 Jul 2014 13:47:52 +0000 http://www.54books.de/?p=1060#comment-2985 Als Antwort auf Sinja Marsfeld.

Mir war nach kurzer Recherche nach der Lektüre bewusst, dass Udet die Vorlage für Harras war, den sehr ausführlichen Artikel der Zeit hatte ich allerdings noch nicht gesehen.
Vielen Dank dafür!

]>
Von: Sinja Marsfeld https://www.54books.de/das-gemeine-zulassen-ist-schlimmer-als-es-tun/#comment-2981 Thu, 24 Jul 2014 22:45:41 +0000 http://www.54books.de/?p=1060#comment-2981 Für die Figur des “Harras” war für Zuckmayer (weniger als man oft denkt) der damalige Flieger-Star Ernst Udet ideengebend.
Offenbar wurde das Stück bzw. der scheiternde Held vom Publikum aber so positiv rezipiert, dass sich Zuckmayer davon distanzierte – so hatte er’s nicht gemeint. Weil der Künstler jedoch seinem Werk gemeinhin keine Gebrauchsanweisung mitgibt, überlässt er die freie Deutung nun mal immer dem Leser, Hörer, Betrachter usw.
Wie auch immer, “Die Zeit” schrieb am 16.11.1990 in der Nr. 47 einen in jeder Beziehung “großen” Artikel über Udet, der im Internet einsehbar ist und natürlich auch kurzen Bezug auf Zuckmayers Werk nimmt.
http://www.zeit.de/1990/47/uns-wird-alle-der-teufel-holen

]>