Kommentare zu: Fjodor Dostojewski – Der Idiot https://www.54books.de/idiot/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=idiot FEUILLETON IM INTERNET Fri, 26 Sep 2014 11:15:11 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.6 Von: 54books https://www.54books.de/idiot/#comment-3518 Fri, 26 Sep 2014 11:15:11 +0000 http://www.54books.de/?p=3720#comment-3518 Als Antwort auf werner karl müller.

Den Durchblick hatte ich zwar weitestgehend, aber für viele Details wäre tatsächlich ein Kommentarteil und/oder ein erläuterndes Vor- und Nachwort hilfreich.

]>
Von: 54books https://www.54books.de/idiot/#comment-3516 Fri, 26 Sep 2014 11:06:59 +0000 http://www.54books.de/?p=3720#comment-3516 Als Antwort auf Ulrich Schneider.

Ja, Ulysses wäre auch mal sowas …

]>
Von: 54books https://www.54books.de/idiot/#comment-3515 Fri, 26 Sep 2014 11:06:10 +0000 http://www.54books.de/?p=3720#comment-3515 Als Antwort auf Tomke.

Zürne mir nicht. Es könnte auch an einer grundsätzlichen Dostojewski Inkompatibilität liegen.

]>
Von: werner karl müller https://www.54books.de/idiot/#comment-3514 Fri, 26 Sep 2014 06:31:59 +0000 http://www.54books.de/?p=3720#comment-3514 Der Idiot habe ich gelesen. Alles sofort wieder vergessen! Ohne Einführung in das Werk gibt es keinen Durchblick.

]>
Von: Tomke https://www.54books.de/idiot/#comment-3509 Wed, 24 Sep 2014 14:04:26 +0000 http://www.54books.de/?p=3720#comment-3509 Tja, was soll man sagen, wenn man sowas über ein Buch liest, das man sehr mag? Ich könnte jetzt aufzählen, warum der ‘Idiot’ für mich ein grandioses Buch ist. Hilft ja aber nichts. Nach 900 Seiten hat es entweder geschnackelt oder eben nicht. Bei Dir leider nicht. Schade.

]>
Von: Ulrich Schneider https://www.54books.de/idiot/#comment-3506 Tue, 23 Sep 2014 15:52:33 +0000 http://www.54books.de/?p=3720#comment-3506 900 Seiten sind doch schon sehr beachtlich. So viel habe ich weder von verbrechen u. Strafe noch von Brüder Karamasow geschafft. Allerdings, den Idiot habe ich ganz gelesen. Es war das einzige Buch das ich in den 80er Jahren mit in die SU genommen hatte.

Ich bin ein großer Bewunderer von J. Joyce. Dubliners, Stephen Hero und The Artist as a Young Men gehören zu meinen Lieblingsbüchern. Aber den Ulysses habe ich bis heute nicht geschafft.

Manchmal soll es halt eben nicht sein.

]>