Kommentare zu: Memo zweier Leben in Berlin https://www.54books.de/isabel/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=isabel FEUILLETON IM INTERNET Mon, 21 Mar 2016 20:35:48 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.6 Von: 54books https://www.54books.de/isabel/#comment-1980 Wed, 05 Mar 2014 08:02:15 +0000 http://www.54books.de/?p=2977#comment-1980 Als Antwort auf Konrad Geyer.

Wie gesagt kleinlich von mir, aber eine der kleinen Dinge, die mich an seinem Stil stören. (Man fragt Fragen und sagt keine Fragen.)

Der Diskurs selbst ist natürlich immer wieder derselbe, der alle paar Jahre mal hochgespült wurde. Die Frage, ob Qualität sich durchsetzt, ist natürlich berechtigt und Herr Zaimoglu hatte aufgrund der vielen Artikel nun einen deutlichen Empfehlungsvorteil, aber ich werde ihn in nächster Zeit nicht wieder lesen, ob das also, bis auf das eine an mich verkaufte Buch, für ihn ein Vorteil war, ist die Frage.

]>
Von: Konrad Geyer https://www.54books.de/isabel/#comment-1979 Tue, 04 Mar 2014 17:30:30 +0000 http://www.54books.de/?p=2977#comment-1979 Na, na — aber die Frage ist durch das Fragezeichen doch eindeutig markiert. Ich bin ebenfalls der Meinung, dass man bei redeeinleitenden Verben lieber nicht mit sprachlicher Gestaltungskraft protzt. Der gesamte Diskurs wird so oder ähnlich alle paar Jahre wieder durchgenudelt. Manche sind in der glücklichen Lage sich dabei ins Gespräch bringen zu können, andere (wie ich) dürfen hoffen, dass jenseits von DLL und Hildesheim und Open Mike ein paar der Wege in den Literaturbetrieb wieder gangbar gemacht werden, bzw. man nicht gleich beim ersten Wächter abblitzt.

]>