Kommentare zu: Rainer Maria Rilkes “Der Panther” nach Helmut Krausser https://www.54books.de/krausser-2/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=krausser-2 FEUILLETON IM INTERNET Sun, 21 Dec 2014 10:53:38 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.6 Von: Katharina https://www.54books.de/krausser-2/#comment-3945 Sun, 21 Dec 2014 10:53:38 +0000 http://www.54books.de/?p=4042#comment-3945 Als Antwort auf richard.

Unter einem Stasi-Nazi-Vergleich machen Sie’s wohl nicht, Richard. Alle Achtung.

]>
Von: richard https://www.54books.de/krausser-2/#comment-3930 Sun, 14 Dec 2014 21:29:43 +0000 http://www.54books.de/?p=4042#comment-3930 Als Antwort auf Katharina.

Warum soll denn “das Ästhetische der Sprache” verloren gehen? Sie wird doch nur durch eine andere Ästhetik ersetzt. “Muß nicht veröffentlicht werden”. Klingt ja wie nach einer Stasi-Prüfung. Warum nicht gleich verbrennen?

]>
Von: 54books https://www.54books.de/krausser-2/#comment-3929 Sun, 14 Dec 2014 17:55:47 +0000 http://www.54books.de/?p=4042#comment-3929 Als Antwort auf Katharina.

Katharina du olle Sumpfkuh!
Ich finde Idee und Umsetzung von Kraussers Coverversionen interessant und als Gedankenanstoß zum Befassen mit Klassikern grundsätzlich als veröffentlichen- und teilenswert. Natürlich möge jeder selbst entscheiden, welche Version er präferiert.

]>
Von: Katharina https://www.54books.de/krausser-2/#comment-3927 Sun, 14 Dec 2014 12:05:52 +0000 http://www.54books.de/?p=4042#comment-3927 Pardon, aber was für ein Blödsinn. Als wäre die Ästhetik der Sprache, die in Kraussers Gedicht eben durchaus verloren geht, für die Gattung Lyrik irgendwie nebensächlich neben einem inhaltlich vermiedenen “Substanzverlust”. Wenn er derlei Texte als Fingerübung für sich verfasst – bitte. Aber das muss nun wirklich nicht veröffentlich werden.

]>