Kommentare zu: Tamburinis Buckel – Meister von heute https://www.54books.de/maar/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=maar FEUILLETON IM INTERNET Mon, 21 Mar 2016 19:55:44 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.6 Von: 54books https://www.54books.de/maar/#comment-3444 Mon, 15 Sep 2014 13:22:09 +0000 http://www.54books.de/?p=3666#comment-3444 Als Antwort auf F(l)oliant.

Mit “Form” meine ich weniger, dass es verschiedene Genres der Besprechungen gibt, als den persönlichen Einschlag der Rezension an sich. So bespreche ich schon mal ein Buch bewusst hin auf, manchmal ausschließlich, die Gestaltung – siehe z.B. die Kategorie “Schöne Bücher”. Gerade als Mitglied der Buchguerilla will ich natürlich kein Buch auf Toilettenpapier lesen.

Und natürlich hast Du recht, dass Ausstattung und Stil das Lesevergnügen zu großen Teilen bestimmen. Ich hoffe aber, dass gerade Letzteres sich aus dem Kontext der Rezensionen ergibt, sich also, zumindest zwischen den Zeilen, aus meinem Text herauslesen lässt, sollte ich es nicht direkt ansprechen, was z.T. auch vorkommt. Eine steckbriefartige Liste zum Abhaken der Kritieren will ich dagegen nicht einführen, um nicht zu engstirnig zu besprechen.

]>
Von: F(l)oliant https://www.54books.de/maar/#comment-3443 Mon, 15 Sep 2014 12:30:21 +0000 http://www.54books.de/?p=3666#comment-3443 Als Antwort auf 54books.

Danke für die Antwort. Ich verstehe. Die Antwort zur ISBN leuchtet mir ein, auch ich bestelle Bücher nicht mit der Nummer, es sei denn, es kommt ausnahmsweise auf eine bestimmte Ausgabe an (dann habe ich tatsächlich meiner Buchhändlerin die Nummer gegeben). Insofern kann man fast immer darauf verzichten.

Ausstattung und Stil des Autors sehe ich immer als wichtig an, da sie die Lesefreude nicht unerheblich beeinflußen; will man denn das schönste Buch auf Toilettenpapier in Schreibmaschinenlettern lesen?

Eine Nachfrage noch: Welche “Form[en] der Besprechung” gibt es denn bei dir/euch?

]>
Von: 54books https://www.54books.de/maar/#comment-3439 Mon, 15 Sep 2014 07:08:49 +0000 http://www.54books.de/?p=3666#comment-3439 Als Antwort auf F(l)oliant.

Hallo Flo,

ich danke für das Lob.

Hinweise zur Ausstattung des Buches gebe ich nur, wenn diese besonders positiv oder negativ hervorsticht. Der Stil wird je nach Form der Besprechung mal angesprochen oder herausgehoben, mal nicht. Auf die ISBN verzichte ich (wieder), da meiner Erfahrung nach heute niemand mehr anhand der ISBN bestellt, sondern fast immer entweder direkt im Browser oder durch Nennung von Namen des Autors und/oder Buchs im Buchhandel erfolgt.

Beste Grüße
Tilman

]>
Von: F(l)oliant https://www.54books.de/maar/#comment-3419 Tue, 09 Sep 2014 09:26:29 +0000 http://www.54books.de/?p=3666#comment-3419 Eine schöne Besprechung! Die Begeisterung merkt man 54books an. Die eingerückten Zitate gefallen mir besonders.

Ich persönlich finde es hilfreich, wenn man in Besprechungen Hinweise und Meinungen zu Ausstattung und Umfang des Buchs, Stil des Autors und die ISBN findet.

]>
Von: 54books https://www.54books.de/maar/#comment-3400 Fri, 05 Sep 2014 16:14:49 +0000 http://www.54books.de/?p=3666#comment-3400 Als Antwort auf Norman Weiß.

Ich bin wirklich begeistert!

]>
Von: Norman Weiß https://www.54books.de/maar/#comment-3399 Fri, 05 Sep 2014 15:49:06 +0000 http://www.54books.de/?p=3666#comment-3399 Klingt nach einem Must-read!

]>