Literatur am Meer gelesen

Hier bin ich nicht nur aufgewachsen, sondern auch groß geworden – weit über ein Jahr meines Lebens habe ich an diesem Ort verbracht. Hohwacht ist ein kleiner Ort, der eigentlich rein touristisch “genutzt” wird. Der “historische” Kern ist näher besehen keiner und die kulturellen Highlights lassen sich größtenteils an einer Hand pro Saison abzählen. Neben ein paar sehr guten Konzerten, die ich schon vor Ort genossen habe, breche ich heute auf um bei Literatur am Meer gelesen teilzunehmen.

Im Hotel Genueser Schiff – Hort meiner Kindheit bis 15 – findet ab heute eine Reihe von Lesungen statt, mit dabei Hubertus Meyer-Burckhardt, Klaus-Peter Wolf, Oliver Hilmes, Harald Martenstein und Denis Scheck – mit dabei und mittendrin auch ich, allerdings größtenteils passiv. Abgeschnitten vom Highspeed Internet, ohne den eingeschickten Laptop unterwegs, wird es wohl nur per Mikroblogging auf Twitter Infos geben bis ich in längeren Artikeln die Woche aufbereiten werde.

Oder leihen mir Schwester, Papa oder Patenonkel mal ihr Apple-Produkt und das Genueser Schiff sein Internet?

sunset_sonnenuntergang_hohwacht

Kategorien Allgemein Gespräche

Tilman berät als Rechtsanwalt Verlage, Autoren und andere Kreative im Urheber- und Medienrecht. Als Blogger hat er sich sowohl im Bereich der Literaturkritik als auch -vermittlung in der Branche einen Namen gemacht. Rechtsanwalt Winterling ist zudem als Jurymitglied (u.a. Hamburger Literaturförderpreise) und Moderator von Lesungen tätig, sowie gefragter Interviewpartner (u.a. Deutschlandfunk, Radio Eins), wenn es darum geht verständlich und unterhaltsam über rechtliche Themen und solche des Bloggens zu berichten.

Kommentare sind geschlossen.