Kommentare zu: Mit dem Bloggerbus nach Görlitz – Lukas Rietzschel, »Mit der Faust in die Welt schlagen« https://www.54books.de/mit-dem-bloggerbus-nach-goerlitz-lukas-rietzschel-mit-der-faust-in-die-welt-schlagen/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=mit-dem-bloggerbus-nach-goerlitz-lukas-rietzschel-mit-der-faust-in-die-welt-schlagen FEUILLETON IM INTERNET Fri, 27 Dec 2019 16:25:19 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.6 Von: rheinsberg https://www.54books.de/mit-dem-bloggerbus-nach-goerlitz-lukas-rietzschel-mit-der-faust-in-die-welt-schlagen/#comment-7512 Thu, 13 Sep 2018 14:25:30 +0000 https://www.54books.de/?p=7221#comment-7512 Danke. Ich hatte vorhin danach gesucht und es schien mir ein wenig flach zu sein – abgesehen davon, dass es keine ebook-Ausgabe gibt und ich hier in Amman keine Papierbücher bestellen kann. Gut zu wissen, dass ich nichts verpasse.

]>
Von: rheinsberg https://www.54books.de/mit-dem-bloggerbus-nach-goerlitz-lukas-rietzschel-mit-der-faust-in-die-welt-schlagen/#comment-7511 Thu, 13 Sep 2018 14:23:51 +0000 https://www.54books.de/?p=7221#comment-7511 Nun, das Buch von Zeh ist auch umfangreich. Mal sehen, wann ich es schaffe, dies zu lesen.

]>
Von: Dr. Matthias Warkus https://www.54books.de/mit-dem-bloggerbus-nach-goerlitz-lukas-rietzschel-mit-der-faust-in-die-welt-schlagen/#comment-7510 Thu, 13 Sep 2018 14:09:26 +0000 https://www.54books.de/?p=7221#comment-7510 Ach so: den von Salm kann ich nicht empfehlen, das ist ein Büchlein, so plump geschrieben, dass es mir schon als Sechstklässler aufgefallen ist.

]>
Von: Dr. Matthias Warkus https://www.54books.de/mit-dem-bloggerbus-nach-goerlitz-lukas-rietzschel-mit-der-faust-in-die-welt-schlagen/#comment-7509 Thu, 13 Sep 2018 13:37:41 +0000 https://www.54books.de/?p=7221#comment-7509 »Unterleuten« habe ich leider nicht gelesen. Soweit ich es an der Leseprobe beurteilen kann, unterscheidet es sich aber schon allein dadurch, dass in »Unterleuten« bereits auf den ersten paar Seiten mehr über die Gedankenwelt und die Handlungsmotivationen der Akteure steht als in Rietzschels gesamtem Buch.

]>
Von: rheinsberg https://www.54books.de/mit-dem-bloggerbus-nach-goerlitz-lukas-rietzschel-mit-der-faust-in-die-welt-schlagen/#comment-7508 Thu, 13 Sep 2018 07:50:02 +0000 https://www.54books.de/?p=7221#comment-7508 Das Buch steht schon auf meiner Wunschliste; ich werde es wohl bald kaufen. Danke für den Verweis auf Salms, noch ein Buch, das ich mir anschauen sollte.
Ich musste an Juli Zehs “UnterLeuten” denken, das ich im letzten Jahr las – gibt es Ähnlichkeiten?

]>
Von: Marius https://www.54books.de/mit-dem-bloggerbus-nach-goerlitz-lukas-rietzschel-mit-der-faust-in-die-welt-schlagen/#comment-7507 Wed, 12 Sep 2018 08:01:56 +0000 https://www.54books.de/?p=7221#comment-7507 Schöne Verschmelzung aus Rezension, Reisebericht und Stakkato-Prosa. Ich bin Warkus-Fan!

]>
Von: andrea https://www.54books.de/mit-dem-bloggerbus-nach-goerlitz-lukas-rietzschel-mit-der-faust-in-die-welt-schlagen/#comment-7506 Wed, 12 Sep 2018 07:57:22 +0000 https://www.54books.de/?p=7221#comment-7506 Ich kenne weder Buch noch Autor, mich stört aber immer die Kategorie “Ostdeutschland”. Ich finde nicht, dass man Deutschland in Ost und West aufteilen kann, sondern dass man da viel differenzierter sein muss. Ich komme aus Bayern und habe eine zeitlang im strukturschwachen Westen von Schleswig-Holstein gelebt und die beiden Regionen haben überhaupt nichts gemein. Ebenso ist es mit den verschiedenen Bundesländern im Osten. Ich kenne persönlich nur Mecklenburg-Vorpommern, weil ich dort auch gelebt habe und ich glaube nicht, dass man es mit Sachsen oder Brandenburg vergleichen kann. Ich würde mir da gerade von den “Wessis” etwas mehr Differenzierung und auch Neugier wünschen. Warum ist es heute noch so, dass es “die da drüben” und uns gibt? Kann ich gar nicht verstehen.

]>