Kommentare zu: Navid Kermani – “Das Buch der von Neil Young Getöteten” https://www.54books.de/navid-kermani-das-buch-der-von-neil-young-getoeteten-rezension/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=navid-kermani-das-buch-der-von-neil-young-getoeteten-rezension FEUILLETON IM INTERNET Thu, 08 Sep 2016 07:29:50 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.6 Von: 54books https://www.54books.de/navid-kermani-das-buch-der-von-neil-young-getoeteten-rezension/#comment-1669 Thu, 05 Dec 2013 08:44:25 +0000 http://www.54books.de/?p=1481#comment-1669 Als Antwort auf Konrad Geyer.

Qualitätsverlinkungen gehen immer in Ordnung!
Die Beobachtung der Parallelität mit Foer ist wirklich interessant, nicht nur der Aufbau, sondern vielmehr die Intention. Nick Flynn vermerke ich mir und jetzt lese ich Deinen Beitrag.
Danke für Deinen Hinweis!

]>
Von: Konrad Geyer https://www.54books.de/navid-kermani-das-buch-der-von-neil-young-getoeteten-rezension/#comment-1664 Tue, 03 Dec 2013 17:14:38 +0000 http://www.54books.de/?p=1481#comment-1664 Eine Anekdote, die viel mit diesem Buch zu tun hat, mit Neil Young, Sonic Youth & Lou Reed von ihrer jeweils sperrigsten Seite … In ähnlicher Form habe ich sie bereits vor einiger Zeit bei Amazon untergebracht, jetzt habe ich sie auf meinen Blog gepackt und hoffe, dass die Verlinkung für Dich in Ordnung geht: http://kommentarblog.wordpress.com/2013/12/02/die-reine-stille-der-absolute-krach/
Außerdem noch eine Anmerkung: Meiner Meinung nach hat dieses Buch stilistisch einiges gemeinsam mit Safran Foers “Tiere Essen”, das du ja auch besprochen hast. Die Mischung aus anekdotischem, faktischem und Interpretation. Und dann noch die inhaltliche Gemeinsamkeit: Es ist die Geburt eines Kindes, die einen Vater inspiriert, sich intensiver mit einem Thema auseinanderzusetzen, das ihm am Herzen liegt. Und hier wiederum ist die Verbindung zu einem Buch, das ich unfassbar gut finde, das aber auf dem deutschen Buchmarkt ziemlich untergegangen ist: “Das Ticken ist die Bombe” von Nick Flynn. Ein werdender Vater und die Bilder von den Folterungen in Abu Ghuraib. Er hofft, seiner Tochter eines Tages eine Geschichte erzählen zu können, die mit den Worten beginng: “Wir hatten uns verirrt, aber nach einer Weile haben wir unseren Weg wiedergefunden.”

]>
Von: Konrad Geyer https://www.54books.de/navid-kermani-das-buch-der-von-neil-young-getoeteten-rezension/#comment-1608 Fri, 22 Nov 2013 23:16:45 +0000 http://www.54books.de/?p=1481#comment-1608 Neil-Young-Aficionado war ich schon lange. Kermani ist mit diesem Buch erst wirklich bekannt geworden. Ich habe es ein paar Jahre nach Erscheinen gelesen, geliebt und Neil Youngs Musik hat seit dem noch mehr Texturen als sowieso schon. Manchmal fand ich es fast magisch, wie Kermani die Anekdoten von Neil, seiner Tochter und sich mit den Diskursen über Islam und Sufismus und seinen Interpretationen unter einen Hut bekommt. Die Tage packe ich noch eine kleine Anekdote zu diesem Thema auf meinen Blog. Herzlichen Dank für die Erinnerung daran.

]>
Von: skyaboveoldblueplace https://www.54books.de/navid-kermani-das-buch-der-von-neil-young-getoeteten-rezension/#comment-1178 Fri, 13 Sep 2013 16:28:20 +0000 http://www.54books.de/?p=1481#comment-1178 Als Antwort auf 54books.

Hallo Tilman,

danke fürs Verlinken und für die freundlichen Worte. Hoffe, demnächst auch mal wieder öfter zum Bloggen zu kommen, damit es sich auch mal wieder lohnt, reinzuschauen.
Gruss, Kai

]>
Von: 54books https://www.54books.de/navid-kermani-das-buch-der-von-neil-young-getoeteten-rezension/#comment-1158 Tue, 10 Sep 2013 09:11:14 +0000 http://www.54books.de/?p=1481#comment-1158 Als Antwort auf skyaboveoldblueplace.

Hallo Kai!
Danke für Deinen ausführlichen Kommentar. Kurioserweise war mir Kermani vor dem NY-Buch kein Begriff, aber so kommt man vom Lesen auch immer vom Hundersten aufs Tausendeste, gerade das ist eben auch der Reiz – immer neue Entdeckungen. Neue Entdeckung nun auch dein Blog, der mir sehr gut gefällt und den ich direkt in meine elitäre Blogroll packe.
Man liest sich also wieder!
Tilman

]>
Von: skyaboveoldblueplace https://www.54books.de/navid-kermani-das-buch-der-von-neil-young-getoeteten-rezension/#comment-1154 Mon, 09 Sep 2013 23:28:43 +0000 http://www.54books.de/?p=1481#comment-1154 Hallo,
habe Deinen Blog erst vor kurzem durch Deinen schönen Gastartikel auf Phileas Blog kennengelernt. Nun habe ich ein bisschen rumgestöbert und finde die thematische Mischung sehr schön.
Die Besprechung des Neil Young-Buches von Navid Kermani hat mir besonders gut gefallen. Das Buch werd ich irgendwann mal lesen müssen. Navid Kermani kenne ich als Autor eigentlich, aber dieses, offensichtlich bereits 2002 im Ammann Verlag erschienenen und nun von Suhrkamp neu aufgelegte Buch von ihm ist völlig an mir vorüber gegangen. Nicht mal in meiner Besprechung von Kermanis grossartigem Buch “Ausnahmezustand. Reisen in eine beunruhigte Welt” hab ich das Buch erwähnt. Schade, aber umso schöner, dass ich durch Deine Besprechung doch noch auf den Trichter gekommen bin. Vielen Dank dafür!

Noch einen kleinen Abschweif zu Neil Young: Ich finde übrigens gar nicht, dass man NY entweder lieben oder hassen kann. Ich mag sehr vieles von ihm, sowohl die akustischen als auch die Crazy Horse-Sachen. Der Mann ist einfach ziemlich vielseitig, neugierig und hat einen ziemlich hohen Output für sein Alter (was ich für mich persönlich immer sehr tröstlich finde). Aber klar, er hat auch den ein oder anderen recht erbärmlichen Schrott produziert. So what! Muss ich ja nur einmal hören. Schrub ich vielseitig? Das ist er natürlich auch, aber vor allem ist er widersprüchlich und lebt dss aus. Find ich eine grosse Qualität.

So, jetzt aber mal Schluss mit der Abschweiferei.

Schöne Grüsse, Kai

]>
Von: 54books https://www.54books.de/navid-kermani-das-buch-der-von-neil-young-getoeteten-rezension/#comment-1140 Fri, 06 Sep 2013 09:35:54 +0000 http://www.54books.de/?p=1481#comment-1140 Als Antwort auf Alit.

Bin absolut Deiner Meinung!
Habe einzelne Stellen seit der Rezension wieder und wieder gelesen – und natürlich Neil Young dabei gehört 😉

]>
Von: Alit https://www.54books.de/navid-kermani-das-buch-der-von-neil-young-getoeteten-rezension/#comment-1139 Fri, 06 Sep 2013 08:59:40 +0000 http://www.54books.de/?p=1481#comment-1139 Einfach nur toll!
Ich bin auch immer misstrauisch, wenn Bücher so gelobt werden. Bis heute finde ich den Kleinen Prinz suspekt.
Aber das Buch ist echt weltklasse.
LG

]>
Von: Saskia https://www.54books.de/navid-kermani-das-buch-der-von-neil-young-getoeteten-rezension/#comment-1121 Tue, 03 Sep 2013 09:29:02 +0000 http://www.54books.de/?p=1481#comment-1121 Die Einbandfarbe ist blass-schieferfarben 🙂

]>