Rettet die Bücher

uh61013,1268236227,atompilz

Wenn du drei Bücher vor der Apokalypse, die alle anderen Bücher auf dem Planeten zerstört, retten könntest – welche wären es?

In den letzten Wochen haben mir Renovierung, Um- und Einzug viel Zeit geraubt. So kam ich nicht zum Lesen und erst recht nicht zum Bloggen. Inzwischen wieder angeschlossen an Telefon und Internet und nur noch in wenigen dieser Kisten, die wahrscheinlich bis zum nächsten Umzug eingepackt bleiben, telefonierte ich gestern mit Tobias von Texte und Bilder. Wir sprachen dabei u.a. über Blogstöckchen und Blogawards. Bescheiden wie Herr Dr. ist, lobte er sich, und das zu Recht, für seine Frage an Birgit welche Bücher sie vor der (Bücher-)Apocalypse retten würde und ersann die Idee daraus eine kleine Fragerunde, so in etwa im Sinne eines Blogstöckchens, zu starten. Daher ist es selbstverständlich, dass ich, zusammen mit Norman, einer der ersten bin, die diese Frage beantworten dürfen. Jeder der mag, auch wer nicht direkt nominiert wurde, kann gerne ein Video erstellen, in dem er einen halben Liter Bier trinkt, solange er uns danach verrät welche drei Bücher er zu retten gedenkt.

Die Frage streift ein weites Feld. Und genau so sollte sie verstanden werden: Möglichst frei und weitläufig. Ich stelle mir vor, eine kleine Aktion zu starten, bei der Blogger genau diese Frage beantworten und die drei Bücher nennen, die sie vor dem Untergang retten würden. Danach sind jeweils zwei weitere Blogger – also zwei weitere Buchretter – zu nominieren. Das Wichtigste dabei ist natürlich das Warum: Warum sind es genau diese drei und nicht andere? Die Entscheidung ist keine leichte. Daher sollte man sich beschränken – sagen wir auf eine Begründung in nicht mehr als 140 Zeichen pro Buch.

Was brauchen wir nach der Bücherschmelze? Am besten richtig gute, besser noch sehr gute und vielschichtige Bücher. Nachdem das Überleben der Menschheit gesichert ist, dürften direkt die ersten wieder mit dem Schreiben anfangen, damit diese gute Vorbilder haben, wähle ich diese drei zu rettenden Bücher.

1. Heimito von Doderer – Die Strudlhofstiege
Ein Buch, das für die einsame Insel taugt, taugt erst recht für die Zeit nach dem Knall, dann lese ich es auch endlich zu Ende!

2. Joseph Conrad – Herz der Finsternis
Apocalypse now! Großartiges Buch, starker Sog, scheinbar unendliche Tiefe.

3. Charles Dickens – David Copperfield
Damit die Post-Apocalyse lernt wie hochklassig Unterhaltungsliteratur sein kann.

Ich möchte gleich drei Damen bitten je drei Bücher zu retten, damit nicht die Herren unter sich bleiben müssen. Birgit von Sätze&Schätze (nur damit sie Pessoa und Zettl’s Traum unterbekommen kann), Mara von Buzzaldrin und Sophie von Literaturen, die beide mit Sicherheit drei Bücher finden, die ebenso empfehlens- wie bewahrenswert sind.

Kategorien Allgemein

Tilman berät als Rechtsanwalt Verlage, Autoren und andere Kreative im Urheber- und Medienrecht. Als Blogger hat er sich sowohl im Bereich der Literaturkritik als auch -vermittlung in der Branche einen Namen gemacht. Rechtsanwalt Winterling ist zudem als Jurymitglied (u.a. Hamburger Literaturförderpreise) und Moderator von Lesungen tätig, sowie gefragter Interviewpartner (u.a. Deutschlandfunk, Radio Eins), wenn es darum geht verständlich und unterhaltsam über rechtliche Themen und solche des Bloggens zu berichten.

Kommentare sind geschlossen.