Kommentare zu: Anna Karenina https://www.54books.de/rezension-anna-karenina/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=rezension-anna-karenina FEUILLETON IM INTERNET Mon, 26 Sep 2016 12:30:17 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.6 Von: literaturerleben https://www.54books.de/rezension-anna-karenina/#comment-6836 Mon, 26 Sep 2016 12:30:17 +0000 http://www.54books.bplaced.net/wordpress/?p=337#comment-6836 Ich fand Anna Karenina so toll, wobei mich der Ackerbau auch nur begrenzt interessiert hat 😀
Momentan habe ich noch Krieg und Frieden vor mir, aber dieses gewaltige Werk muss man wohl wirklich mit Muße und viel Zeit angehen!
Nichtsdestotrotz gehört Tolstoi zu meinen Lieblingsautoren dieser Zeit.
Viele Grüße,
Laila

]>
Von: Mila https://www.54books.de/rezension-anna-karenina/#comment-893 Thu, 11 Jul 2013 17:31:00 +0000 http://www.54books.bplaced.net/wordpress/?p=337#comment-893 gute Rezension! Interessanterweise fand ich gerade die Ljewin-Stellen super, ich war jedes mal nach den landwirtschaftlichen Stellen total relaxt und wollte unbedingt gleich raus aufs Feld. Allerdings bin ich auf dem land groß geworden, also war ich wahrscheinlich positiv vorbelastet :p

]>
Von: Tobias Witte https://www.54books.de/rezension-anna-karenina/#comment-113 Mon, 14 Jan 2013 16:28:33 +0000 http://www.54books.bplaced.net/wordpress/?p=337#comment-113 Danke für die differenzierte Besprechung. Der Roman war für mich bislang zugegebenermaßen Neuland. Und nun weiß ich, dass ich die Lektüre vorerst ein wenig hintanstellen kann.

Unabhängig davon ist von Tolstoi in jedem Falle zu empfehlen: “Für alle Tage – Ein Lebensbuch”, bei dem es sich um eine Art literarischen ewigen Kalender handelt, gespickt mit vielen kleinen Gedichten, Aphorismen und Erzählungen, die vor Lebensweisheit nur so strotzen.

]>