Rezension: Steven Wilson – The Raven That Refused to Sing

Möchte meinen Lesern in der Kürze nur schnell eine, für mich, Neuentdeckung ans Herz legen: Steven Wilson, vormals Gitarrist der Band “Procupine Tree”, mir vorher ebenfalls unbekannt, hat sich in meine Radar gespielt.
Sein neustes Album “The Raven That Refused to Sing” begeistert mich! Der Sänger, Gitarrist, Bassist und Keyboarder Wilson komponiert höchst komplexe Songs, keins unter 5, keins über 13, deren offenkundiger Zauber sich schnell entfaltet, alle Facetten aber erst nach und nach entdeckt werden. Genretechnisch wohl im “Progressive Rock” angesiedelt, jagt er aber, teilweise innerhalb von Minuten, durch so viele Stilrichtungen, dass es einem die Tränen in die Augen treibt: Jazz, Folk, Rock über Blues hin zu Metal. Ein nicht nur als Musiker, sondern auch als Produzent und Songwriter ein absoluter Tausendsassa dieser Mann!
Sicher nicht Musik für jedermann, vor allem kein Easy Listing, aber durchaus mal einen Höreindruck wert.

Video #1 ist arg traurig und sollte wirklich nur in ausgeruht-fröhlicher Gemütsverfassung genossen werden.

Video #2 ist  gleichzeitig auch der erste Song des Albums und man erahnt wo im Verlaufe dessen die Reise hingeht.

Kategorien Allgemein Rezensionen

Tilman berät als Rechtsanwalt Verlage, Autoren und andere Kreative im Urheber- und Medienrecht. Als Blogger hat er sich sowohl im Bereich der Literaturkritik als auch -vermittlung in der Branche einen Namen gemacht. Rechtsanwalt Winterling ist zudem als Jurymitglied (u.a. Hamburger Literaturförderpreise) und Moderator von Lesungen tätig, sowie gefragter Interviewpartner (u.a. Deutschlandfunk, Radio Eins), wenn es darum geht verständlich und unterhaltsam über rechtliche Themen und solche des Bloggens zu berichten.