Kommentare zu: Christopher Clark: The Sleepwalkers/Die Schlafwandler: Wie Europa in den Ersten Weltkrieg zog https://www.54books.de/sleepwalkers/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=sleepwalkers FEUILLETON IM INTERNET Tue, 20 Nov 2018 08:15:05 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.6 Von: Melanie https://www.54books.de/sleepwalkers/#comment-1562 Wed, 13 Nov 2013 11:55:17 +0000 http://www.54books.de/?p=2372#comment-1562 Hab mir das Buch umgehend bestellt. Danke für die Besprechung und Anregung! Bin schon gespannt 🙂

]>
Von: tobiaslindemann https://www.54books.de/sleepwalkers/#comment-1560 Wed, 13 Nov 2013 11:29:07 +0000 http://www.54books.de/?p=2372#comment-1560 Ich stehe Clarks Thesen etwas skeptisch gegenüber. Das mag auch daran liegen, dass sein Buch hierzulande benutzt wird um sich von der Schuld Deutschlands am 1. Weltkrieg ein Stück reinzuwaschen. Vielen Dank für die differenzierte Rezension, die sich diese patriotisch-geschichtsrevisionistischen Untertöne spart.

]>
Von: nw2013 https://www.54books.de/sleepwalkers/#comment-1559 Wed, 13 Nov 2013 11:26:15 +0000 http://www.54books.de/?p=2372#comment-1559 Vielen Dank für die Besprechung!
Ich selbst habe mich zugegebenermaßen von den Längen bei der serbischen Innenpolitik etwas in meinem Leseelan bremsen lassen und muß mich wieder ernsthaft dransetzen.
Der Ansatz des Buches, möglichst viele Akteure in den Blick zu nehmen und multiperspektivisch anschaulich zu machen, wie sich Einzelentscheidungen, Strukturfehler und Mißverständnisse aufaddieren, finde ich nach wie vor überzeugend.
Die Bedeutung von Fritz Fischers epochemachender Untersuchung “Griff nach der Weltmacht” wird nicht geschmälert, vielmehr ergänzt Clark Fischers Erkenntnisse in wichtiger Weise.

Als interessante Ergänzung zum Centennarium empfehle ich übrigens das Buch von Cabanes/Duménil:
http://notizhefte.wordpress.com/2013/10/07/neuerwerbungen-cabanesdumenil-hrsg-der-erste-weltkrieg/

]>