Kommentare zu: Stefan Zweig am Ende der Welt – Das unmögliche Exil https://www.54books.de/stefan-zweig-am-ende-der-welt/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=stefan-zweig-am-ende-der-welt FEUILLETON IM INTERNET Fri, 14 Oct 2016 08:05:04 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.6 Von: 54books https://www.54books.de/stefan-zweig-am-ende-der-welt/#comment-6866 Fri, 14 Oct 2016 08:05:04 +0000 http://www.54books.de/?p=5844#comment-6866 Als Antwort auf nweiss2013.

Lieber Norman,
die Charakterisierung “Furor des enttäuschten Liebenden und des entsetzten Experten” gefällt mir sehr!
Wobei ich nicht entsetzt bin, ich finde nur, dass das Ziel verfehlt wurde. Und natürlich freut es mich, wenn es dem Laien gefällt, aber dann muss man auch sagen dürfen: die Biographie von Matuschek ist umfassender und insgesamt besser. Das müsste doch auch dem Laien gefallen.

Anderseits bin ich für jeden neuen Hinweis und Anreiz in Sachen Zweig dankbar, sei es ein Buch über seinen angeblichen Exhibitionismus, oder eine schwache Biographie.
Liebe Grüße
Dein Tilman

]>
Von: nweiss2013 https://www.54books.de/stefan-zweig-am-ende-der-welt/#comment-6865 Fri, 14 Oct 2016 06:24:41 +0000 http://www.54books.de/?p=5844#comment-6865 Lieber Tilman,
den Furor des enttäuschten Liebenden und des entsetzten Experten sehe ich Dir nach, aber denke doch an die vielen Laien da draußen, denen – wie mir – das Buch durchaus gefallen kann.
Viele Grüße
Norman

]>