In der Welt der bloggenden Leser heißen die Ungelesenen SUB (=Stapel ungelesener Bücher). Keine Abkürzung, die mich vom Hocker haut, aber nun einfach so gewachsen. Nun gibt es derartig viele Blogger, die, wie ich, mit einem solchen Stapel in unterschiedlichen Größen zu kämpfen haben. Um diesen zumindest etwas zu verkleinern, sich gegenseitig zu motivieren, aber auch um untereinander in Kontakt zu treten, Eindrücke und Erfahrungen zu tauschen, tun sich seit einiger Zeit alle Interessierten zu einem “Wettkampf” zusammen. Ziel ist es innerhalb eines Jahres den bestehenden Stapel so weit wie möglich zu verringern.
So habe ich mich bereits im Dezember entschlossen mitzumachen und angemeldet. Die Regeln sind recht einfach: Jeder hat sich ein persönliches Ziel gesetzt, denn das Hauptziel soll, so wie ich das sehe, eben die gegenseitige Motivation sein, welches darin besteht in einem Monat den “SUB” um eine bestimmte Zahl von Büchern zu verkleinern. Judex non calculat, aber “Gelesene Bücher” – “Neuerwerbungen” bekomme sogar ich hin. Mein Ziel sind 2 Bücher weniger im Monat. Klingt erst wenig, rechnet man alle die verstreuten Schnäppchen, Geschenke und selbsterfüllte Wünsche mit den Spontankäufen zusammen, muss man immer wieder gegen die eigene (Lese-/Kauf-)Sucht ankämpfen. Erreicht man sein monatlich gesetztes Ziel bekommt man als Belohnung ein Los. Zusätzlich gibt es Bonuslose, wenn man bestimmte monatliche Aufgaben erledigt; so muss ich diesen Monat alle erstandenen Bücher rechtfertigten.
Ein interessantes Projekt, bei dem es nichts zu verlieren, sondern nur zu gewinnen gibt. Ich bin gespannt!
Der Link zum Projekt: http://itsallaboutbooks.de/2012/12/sub-abbau-extrem-2013/