Helmuth Schönauer

Geboren 1953. Ist seit Gerichtsverfahren 1987 gerichtlich anerkannter Schriftsteller, bis 2018 als Bibliothekar an der ULB Tirol. Als Konzept-Schriftsteller hält er sich an die These: Ein guter Autor kennt jeden Leser persönlich.

Etwa 40 Bücher, u.a.:
* Tagebuch eines Bibliothekars | Sechs Bände (2016-2019)
* BIP | Buch in Pension (2020)
* Nie wieder Tirol | Kampf-Roman (2018)Verniedlichte Höhe | * Das verflossene Jahr ist ein Gedicht mit abgehockten Nistplätzen (2020)

Schlauchboot-Willi

In der Politik bist du nie das, was du sagst, sondern was andere über dich sagen!
So wünscht sich der Innsbrucker Bürgermeister, dass

Weiterlesen

Hilfe, meine Google spinnt!

Wie immer beginne ich den Tag mit einem Psycho-Selfie. Ich spüle mein Hirn frei von den Träumen der Nacht, worin ich ständig vor einem Schilift anstehen muss, aber nie in die Höhe

Mehr

Schnitzelgold

Kaum hat der österreichische Außenminister A-Mock 1989 ein Loch in den ungarischen Zaun geschnitten und somit im Alleingang den Eisernen Vorhang zu Fall gebracht, strömen schon Österreicher nach Ungarn und bestellen Schnitzel,

Mehr

Beschlagnahmt

Wenn bei einer Wahl die abgegebenen Stimmen wieder einmal ein niedriges Niveau erreicht haben, stoßen die enttäuschten Wahl-Hingeher höheren Alters gerne den Satz aus: „Das Wahlrecht ist damals mit Blut erkämpft worden,

Mehr

Good To Be Back

In der Literatur feiern wir manchmal so etwas wie Sonnenschein ohne Sonne, dabei setzt sich jemand eine Sonnenbrille auf und sieht die Welt für einen Abschnitt lang einfach schön.

Mehr

Drei salige Reisende

Diese Form des dahin summsenden Geschichtenerzählens ist vorbei. Die Literatur wird sich wie viele Branchen nach der Seuche überlegen müssen, wie sie wieder in die Luft kommt, um in der Sprache der

Mehr

Schlauchboot-Willi

In der Politik bist du nie das, was du sagst, sondern was andere über dich sagen!
So wünscht sich der Innsbrucker Bürgermeister, dass er als Mann mit den besten Ohren in die Geschichte

Mehr