Lina Hofstaedter

Geboren 1954 in Lustenau. Studium der Anglistik und Germanistik in Innsbruck Innsbruck. Lebt in Sistrans. Inzwischen pensionierte Erwachsenenbildnerin, tätig in der Flüchtlingsbetreuung und im Gemeinderat Sistrans. Mitglied bei der Grazer Autorinnen und Autorenversammlung Tirol, der IG Autorinnen Autoren Tirol und beim Vorarlberger AutorInnenverband. Bisher 13 Buchveröffentlichungen.

Künstliche Intelligenz?

Nachdem der Mensch in einem weisen Lichtblick erkannte, dass er zu dumm ist, um mit der Komplexität des Lebens zu Rande zu kommen, hat er sich der Entwicklung Künstlicher Intelligenz zugewandt, um

Mehr

Loyalität oder Handwaschzwang?

Eine Hand wäscht die andere, das ist zivilisatorischer Usus, sagt man, hygienische Pflichtübung (nicht nur in Pandemiezeiten), und alle bleiben dabei supersauber.

Mehr

Jetzt ist schon wieder was passiert.

Wenn ein einziger Satz als Zitat genügt, um allgemeingültig den Zustand einer Gesellschaft zu erklären, dann hat der Autor dieses Satzes endgültig den Parnass erklommen.

Mehr

Selbstbedienung

Das Leben wird immer besser. Und leichter. Vor allem das Konsumieren wird uns immer einfacher gemacht, nicht wahr?

Mehr

Schräger Diskurs

Ursula Beilers Text „Grüß Göttin!“, seit einiger Zeit am Kreisverkehr zur Ausfahrt Innsbruck Mitte aufgestellt, erlebt ja immer wieder schöne, kreative oder weniger erbauliche, zum Teil auch primitive Veränderungen.

Mehr

Macht-Spiele des Jahres

Während sich der kleine Mann gebannt, als ginge es um die Welt, die Fußball-Europameisterschaft am Bildschirm reinzieht, laufen anderswo ganz andere Spiele mit nicht weniger Einsatz, Emotion und Taktik, allerdings weniger Teamgeist

Mehr
1 2 3 7