Lina Hofstaedter

Geboren 1954 in Lustenau. Studium der Anglistik und Germanistik in Innsbruck Innsbruck. Lebt in Sistrans. Inzwischen pensionierte Erwachsenenbildnerin, tätig in der Flüchtlingsbetreuung und im Gemeinderat Sistrans. Mitglied bei der Grazer Autorinnen und Autorenversammlung Tirol, der IG Autorinnen Autoren Tirol und beim Vorarlberger AutorInnenverband. Bisher 13 Buchveröffentlichungen.

#GiveHimASeat

„Sitz! Platz!“ Ungläubig schaut mich mein Hund an, wenn ich ihn an der falschen Stelle zum Niedersitzen zwinge. Sein Hundegesicht sagt „Äh?“ -- ähnlich wie Ursula von der Leyen, wenn in einem

Mehr

Der Niki und der Sigi

Wenn in Österreich große Dinge mit Geschäftsleuten abgewickelt werden, die sich Niki oder Sigi nennen, ist höchste Vorsicht geboten.

Mehr

Cancel-Unkultur

Der Katalane Victor Obiols wurde als Übersetzer für Amanda Gormans Gedicht „The Hill We Climb“ abgelehnt, weil sein „Profil“ nicht passe.

Mehr

Sprachburka

Es ist kaum zu glauben, aber wahr: Die Tatsache, dass der Online-Duden nun die weiblichen Formen gleichberechtigt neben den männlichen auflistet, also Ärztin, Beamtin und Vergleichbares als eigenes Wort anführt, wurde zum

Mehr

Säulenheilige

Es gibt viele Heilige, die bei allfälligen Problemen helfen sollen, egal ob es um den Verlust vom Geldbörserl oder um Frauenleiden geht. Für alles findet sich ein Heiliger oder eine Heilige.

Mehr

Möbelwirtschaftsfragen

Sobald ein Corona-Lockdown zu Ende geht, werben die Möbelhändler unverzüglich mit 25- 50-oder noch höherprozentigen Preisnachlässen, geschenkter Mehrwertsteuer - samt Gratis-Montage.

Mehr