Lina Hofstaedter

Geboren 1954 in Lustenau. Studium der Anglistik und Germanistik in Innsbruck Innsbruck. Lebt in Sistrans. Inzwischen pensionierte Erwachsenenbildnerin, tätig in der Flüchtlingsbetreuung und im Gemeinderat Sistrans. Mitglied bei der Grazer Autorinnen und Autorenversammlung Tirol, der IG Autorinnen Autoren Tirol und beim Vorarlberger AutorInnenverband. Bisher 13 Buchveröffentlichungen.

2020 – Ein verlorenes Jahr?

War das jetzt ein verlorenes Jahr? Ein gewonnenes Jahr? Ist die Fragestellung falsch oder wissen wir nicht mehr, wie uns geschah, wenn wir darauf keine klare Antwort finden?

Mehr

Weihnachten 2020

Heuer brauchen wir Weihnachten mehr denn je. Den unvoreingenommenen Blick des Neugeborenen und seinen naiven Glauben, dass alles gut sein wird.

Mehr

Fasching in Corona-Zeiten

Am 11.11., 11Uhr11 soll alljährlich der Fasching mit seinen Lustbarkeiten beginnen, in Tirol traditionell nach Dreikönig, und bis Faschingsdienstag dauern.

Mehr

Die Sache mit der Eigenverantwortung

Das mit der Eigenverantwortung ist so eine Sache. Als altgediente Lehrerin kenne ich das, und ich habe über 30 Jahre lang Erwachsene unterrichtet, nicht etwa unmündige Kinder!

Mehr

Bitte schafft ein paar Handy-freie Zonen!

Vergangenen Mittwoch durften wir sehen, wie eine AfD-Sympathisantin im Deutschen Bundestag einen Minister beim ziemlich unspektakulären Gang zum Lift mit dem Handy filmte und ihn dabei, übers Mikro gut verständlich, ohne Anlass

Mehr

Über Flaggen und Fähnchen

Die nun nach dem US-Wahlausgang verloren herumstehenden Trump-Anhänger müssen jeden Betrachter dauern, wie sie, die Stars and Stripes nun schlapp von den Schultern hängend, an den Kameras vorbeiblicken.

Mehr

Hilfe! Wo ist der Ausschaltknopf?

Ich bin ein extrem neugieriger Mensch, halte mich aber von Facebook, Twitter und Ähnlichem fern, ganz altmodisch. Man muss ja nicht gar alles wissen.

Mehr