Browse Category

Gesellschaft - Page 17

Allein gegen M-Preis

Wenn der Nachbar bauen will, wird es für die Anrainer oft ungemütlich. Wenn einem eine Wasserstofffabrik plus Tankstelle und Waschanlage für Lastwagen

Weiterlesen
Default thumbnail

Freitagsgebet #9: Heraldik

Für heute wäre eigentlich etwas Gehaltvolles geplant gewesen. Doch dann kam das dazwischen: Innsbrucker Wappenkund ad hominem. Vielleicht banal. Vielleicht besser unbeachtet, für ein kleines Freitagsgebet aber genau richtig, mit zweimaligen Staunen.

Mehr
Default thumbnail

Von Weihnachten und vom Krieg

Als Antoine de Saint-Exupéry 1940 Pilot im Zweiten Weltkrieg war, meditierte er darüber, wie diese Katastrophe zustande gekommen war. Er gab seinem Land und seiner Kultur die Schuld. Frankreich hätte das „Weihnachten

Mehr
Default thumbnail

Von Hühnern und Menschen, oder: Warum Erna bleibt

Es ist ruhig geworden um die mit Fipronil verseuchten Eier. Dabei wäre alles angerichtet gewesen für einen nachhaltigen Lebensmittelskandal. Ein Skandal, der unter Umständen auch eine Chance hätte sein können. Für bessere

Mehr
Default thumbnail

Freitagsgebet #6: Unsichtbare Tiefe

Es kommt die Stille Zeit im Jahr. Da, wo das bewusste Wahrnehmen wieder ins Zentrum rückt. Da, wo wir den Dingen wieder Raum geben - obwohl Raum etwas Unsichtbares ist. Gedanken am

Mehr
Default thumbnail

Martin Nitsch: "Das Totgeglaubte lebt!"

Im Dezember 2016, kurz vor Weihnachten, wurde der derzeit wieder in Innsbruck lebende Gitarrist und Komponist Martin Nitsch mit einer Krebdiagnose konfrontiert. Damals gingen die Ärzte davon aus, dass er noch zwei

Mehr