Browse Category

Gesellschaft - Page 6

Allein gegen M-Preis

Wenn der Nachbar bauen will, wird es für die Anrainer oft ungemütlich. Wenn einem eine Wasserstofffabrik plus Tankstelle und Waschanlage für Lastwagen

Weiterlesen

Digital aufs Amt

Das Berückende an der Verwaltung ist dies: für uns Bürger wird ein Gang aufs Amt niemals Routine. Immer muß man auf eine kleine Überraschung gefaßt sein.

Mehr

Alpenbäckerei

Die Alpenbäckerei löst sofort ein heftiges Gefühl von Glück aus, wenn der Name fällt. Und noch inniger wird diese Bindung zum Glück, wenn man es greifen kann, ja sogar hineinbeissen.

Mehr

Glückliche Vereinsarbeit auf Zoom

Man freut sich, einander auf Zoom endlich einmal wieder zu sehen, die Pandemie hat das Vereinsleben viel zu lange lahmgelegt, doch dann fällt schon nach dem ersten Einander-Zuwinken beim einen immer mal

Mehr

Die Aufgeregten und die anderen

Beim Zentralorgan der Aufgeregten ist man kürzlich auf die Idee gekommen, man könne sich zur Abwechslung auch einmal über etwas anderes aufregen als das ewige Corona. Und so gab es einen Beitrag

Mehr

Erster Mai

Jetzt war also wieder einmal Erster Mai, Tag der Arbeit, ein zweites Mal ohne Aufmarsch auf dem Ring in Wien. Corona. Nicht, dass mich der Ausfall sonderlich berührt hätte – ich hab’

Mehr

Familiensinn

Österreich ist ein familienfreundliches Land. Familienpolitik wird großgeschrieben. Auch im halbstaatlichen Bereich, beim ORF oder in der Museumslandschaft, werden Familien gefördert.

Mehr

Aktive und andere

Die heutige Klima-Nachricht im Radio handelte von einer Dürre. Dürren sind wichtig, denn sie gelten als legitime Beweise dafür, daß der Klimawandel wirklich stattfindet.

Mehr
Photo by Mihály Köles on Unsplash
/

Das Obdachlosen-Paradoxon

Ist es nicht seltsam, dass Menschen ernsthaft glauben, man sollte Flüchtlingen erst helfen, wenn die einheimischen Obdachlosen versorgt sind? Ist es nicht seltsam, dass diese rechtspopulistische Erzählung selten hinterfragt wird?

Mehr
1 4 5 6 7 8 32