Was lesen, wenn nicht das ALPENFEUILLETON?

1 Minute Lesedauer

Seit 2011 gibt es das ALPENFEUILLETON bereits. Zwischendurch ist es kurz einmal eingeschlafen. 2014 wachgeküsst, geht es nun wilder zu als je zuvor. Autoren, Leser, Kritiker, Bewunderer tummeln sich, schreiben, lesen, schimpfen und loben. Dass das ALPENFEUILLETON, ALPENFEUILLETON heißt, ist (kein) Zufall. Erst heute aufgetaucht: die Namen-Ideen-Sammlung aus dem Jahre 2011. Was ihr heute lesen würdet, wenn nicht das ALPENFEUILLETON…

…Die Waage
Die Metis
Der Pate
Die Pate
Der Merkur
Die Eule
Der Kauz
Zur Sichel
Die Sichel
Der Winkel
Investigativ
Der Investigat
Die Investigative
Feuilleton Roth
Alpen – Feuilleton
Der Bergfeuilleton
motzART
Der Heineroth
Der rothe Heinrich
Feuilleton blanc
Feuilleton rouge
Feuilleton vert
Feuilleton noir
Das Fenster
Das Fernrohr
Der Ausblick
Feuilleton bleu…
ich les‘ lieber ALPENFEUILLETON.

Achtung: Dies ist eine nachgestellte, nachgeschriebene Namens-Ideen-Liste.
Achtung: Dies ist eine nachgestellte, nachgeschriebene Namens-Ideen-Liste.

Ein Leben zwischen Schreibmaschine und Fußballplatz. Eigentlich Betriebswirt. Heute mal Autor, mal Sportmanager. Hat das ALPENFEUILLETON ursprünglich ins Leben gerufen und alle vier Neustarts selbst miterlebt. Auch in Phase vier - "Diskursplatz für Selbstdenker" - aktiv mit dabei und fleißig am Schreiben.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

*

code

Default thumbnail
Vorheriger Text

Mein Mittelmeer ist tot

Default thumbnail
Nächster Text

Der linksradikale Pöbel machte in Wien mobil!

Aktuelles aus Kategorie

Haiku für Elli

Markus Stegmayr schreibt regelmäßig Haikus. Diesmal zur politischen Situation in Österreich.

Salonfähig

Normalerweise liest man als gereifter Jahrgang nur selten Romane über wild gewordene