
Der Morgenmoderator (2)
Der Morgenmoderator ist vielleicht schon vier Wochen in Rente, da trifft zum ersten Mal die Pension auf dem Konto ein.
Aktuelle Texte

Irgendwo, in irgendeiner Zeitung, hab’ ich gesehen, dass sich wieder einmal jemand Sorgen macht um die Hochsprache.
Mehr
Normalerweise liest man als gereifter Jahrgang nur selten Romane über wild gewordene Kids, denn die eigene Leseerfahrung ist meist größer als die Phantasie der jüngeren Generationen, sodass man selten wirklich etwas Neues
Mehr
Eine Hand wäscht die andere, das ist zivilisatorischer Usus, sagt man, hygienische Pflichtübung (nicht nur in Pandemiezeiten), und alle bleiben dabei supersauber.
Mehr
Im Gegensatz zu alten Alben von James Blake, kann Friends That Break Your Heart nicht mit großen Experimenten aufzeigen.
Mehr
Wie auch immer man sie nennen will. Ob bis zum Untergang kämpfende Prätorianer oder willfährige Mitläufer mit blindem Anbetungswahn. Sie sind der wahre Grund, warum das politische und gesellschaftliche System in Österreich
Mehr
Ein Kanzler tritt ab. Was das mit mir macht.
Mehr
Die wahren Helden der Arbeit, das wissen wir seit dem Katastrophenjahr, arbeiten nie dort, wo es Kohle und Keks gibt.
MehrÜber AFEU
- YouTube
- Medium
Archiv
Historie
Populär
Kommentare
- Fritz Ostermayer bei Der alte weiße Mann und die Frauennippel
- Helmut Schiestl bei Die Aufgeregten und die anderen
- Christine Federspiel-Heger bei Familiensinn
Meistkommentiert
Autoren
Ein Leben zwischen Schreibmaschine und Fußballplatz. Eigentlich Betriebswirt. Heute mal Autor, mal Sportmanager. Hat das ALPENFEUILLETON ursprünglich ins Leben gerufen und alle vier Neustarts selbst miterlebt. Auch in Phase vier - "Diskursplatz für Selbstdenker" - aktiv mit dabei und fleißig am Schreiben.
Geboren 1954 in Lustenau. Studium der Anglistik und Germanistik in Innsbruck Innsbruck. Lebt in Sistrans. Inzwischen pensionierte Erwachsenenbildnerin, tätig in der Flüchtlingsbetreuung und im Gemeinderat Sistrans. Mitglied bei der Grazer Autorinnen und Autorenversammlung Tirol, der IG Autorinnen Autoren Tirol und beim Vorarlberger AutorInnenverband. Bisher 13 Buchveröffentlichungen.
Elfenbeinturmbewohner, Musiknerd, Formfetischist, Diskursliebhaber. Vermutet die Schönheit des Schreibens und Denkens im Niemandsland zwischen asketischer Formstrenge und schöngeistiger Freiheitsliebe. Hat das ALPENFEUILLETON in seiner dritten Phase mitgestaltet und die Letztverantwortung für das Kulturressort getragen.
Aktuelles Highlight

Der Wunsch nach einer anderen Welt. Eine neue Ultra-Kurzgeschichte.
Weiterlesen