Warum wir dank "…lohnt sich" mehr Geld ausgeben

1 Minute Lesedauer

Wie ironisch: Hören wir den Slogan eines Discounters, geben wir mehr Geld aus. Das liegt daran, dass wir Slogans wie “Save money” als Beeinflussungsversuch empfinden und unser Verhalten nicht daran ausrichten wollen (bekannt als “Reverse-Priming-Effekt”).

Laran, Dalton & Andrade (2011). The Curious Case of Behavior Backlash: Why Brands Produce Priming Effects and Slogans Produce Reverse Priming Effects.
Idee: Andreas Hermann; Visualisierung: Linda Kapsch; Text: Lukas Fuchs

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

*

code

Default thumbnail
Vorheriger Text

"Assassin's Creed Syndicate" - Zwillinge in London

Default thumbnail
Nächster Text

Neun Dinge, die du in Innsbruck an einem verkaterten Tag machen solltest

Aktuelles aus Kategorie