Gebraucht kaufen
1,60 €
+ 2,99 € Versandkosten
Gebraucht: Gut | Details
Verkauft von reBuy reCommerce GmbH
Zustand: Gebraucht: Gut
Dieser Artikel kann nicht per 1-Click® bestellt werden.
7 gebraucht ab 1,60 €
Möchten Sie verkaufen?
Zur Rückseite klappen Zur Vorderseite klappen
Hörprobe Wird gespielt... Angehalten   Sie hören eine Hörprobe des Audible Hörbuch-Downloads.
Mehr erfahren

Dem Autor folgen

Etwas ist schiefgegangen. Wiederholen Sie die Anforderung später noch einmal.


Abschied von Jakarta (Dittrichs-Städte-Krimis) (Deutsch) Gebundene Ausgabe – 1. August 2001


Alle Formate und Ausgaben anzeigen Andere Formate und Ausgaben ausblenden
Preis
Neu ab Gebraucht ab
Gebundenes Buch
1,60 €
1,60 €
Lieferung: 19. - 22. Dez. Siehe Details.


Last Minute Angebote
Englische Bücher und mehr bis zu 25% reduziert Jetzt entdecken
click to open popover

Hinweise und Aktionen

  • Entdecken Sie die aktuellen BILD Bestseller. Jede Woche neu. Hier klicken

Es wird kein Kindle Gerät benötigt. Laden Sie eine der kostenlosen Kindle Apps herunter und beginnen Sie, Kindle-Bücher auf Ihrem Smartphone, Tablet und Computer zu lesen.

  • Apple
    Apple
  • Android
    Android
  • Windows Phone
    Windows Phone

Geben Sie Ihre Mobiltelefonnummer ein, um die kostenfreie App zu beziehen.

kcpAppSendButton
Jeder kann Kindle Bücher lesen — selbst ohne ein Kindle-Gerät — mit der KOSTENFREIEN Kindle App für Smartphones, Tablets und Computer.


Produktinformation

  • Herausgeber : Dittrich (1. August 2001)
  • Sprache: : Deutsch
  • Gebundene Ausgabe : 226 Seiten
  • ISBN-10 : 3920862341
  • ISBN-13 : 978-3920862347
  • Abmessungen : 21.3 x 2.7 x 13.2 cm

Produktbeschreibungen

Pressestimmen

In schöner atmosphärischer Dichte wird der Großstadtschungel der indonesischen Hauptstadt gezeichnet. Die Machenschaften international agierender Geldschieber, Verstrickungen zwischen korrupten Botschaftsmitarbeitern und der indonesischen Präsidentenfamilie und die zwielichtigen Geschäfte deutscher Großfirmen bilden den Hintergrund. Charlotte ist facettenreicher und liebenswerter als im vorherigen Roman beschrieben, und die Mischung zwischen Berufs- und Privatleben ist gut ausgewogen. Vor allem aber: Prinz schreibt spannend und löst alle Verwicklungen für die Leser glaubwürdig auf. (Gießener Anzeiger)

Seine Stärke zieht der Krimi nicht aus der Krimi-Story allein, sondern aus Detail- und Kenntnisreichtum sowie der realistischen Zeichnung der Charaktere. Erneut ist Prinz ein lesenswerter Wurf gelungen. (ekz-Informationsdienst)

Thomas Prinz’ Krimi-Heldin, die Diplomatin Charlotte Valentin, wird von Bukarest nach Jakarta versetzt. Der Chef des deutschen Unternehmens AMKU-Indonesien ist tot aufgefunden worden. Ein zwielichtiger deutscher Kaufmann unterbreitet Charlotte ein lukratives Angebot. Sie soll ihre Nachforschungen einstellen. Er droht ihr offen Konsequenzen an, falls sie weiter ermittelt, aber die Weltmeisterin im Judo weiß sich zu wehren (parionjournal 5/2001)

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Geboren 1959 in Wetzlar. 1988-90 Doktorarbeit in Sri Lanka, Diplomat im Auswärtigen Dienst: 1990-93 Bonn 1993-96 Bukarest 1997-99 Jakarta 2000 Berlin Debüt-Krimi 1996: »Mode, Mord und Models«

Kundenrezensionen

5 Sterne (0%) 0%
4 Sterne (0%) 0%
3 Sterne (0%) 0%
2 Sterne (0%) 0%
1 Stern (0%) 0%
Wie werden Bewertungen berechnet?

Keine Kundenrezensionen