Welche Fitnessgeräte gibt es?
Ob Ausdauer - oder Krafttraining, Fitnessgeräte gibt es heutzutage für fast jede Trainingsform.
Doch bei der riesigen Auswahl von Fitnessgeräten kann einem schon schnell schwindelig werden. Um beim Kauf nicht den Überblick zu verlieren, werden Fitnessgeräte in Regel in zwei Kategorien eingeordnet. Für diejenigen, die sich oftmals die Treppen mühsam hochquälen und ihre Ausdauer auf Vordermann bringen möchten, gibt es Fitnessgeräte, die in erster Linie dafür gedacht sind, Ihre Ausdauer zu verbessern. Zu dieser Kategorie gehören Fitnessgeräte wie beispielsweise Laufbänder, Indoorcycling Bikes, also stehende Fahrräder oder der Crosstrainer, der unter vielen als absoluter Liebling gilt. Aber auch Rudergeräte sowie Stepper
fallen unter diese Kategorie.
Wer jedoch Bauch, Beine und Po straffen möchte, für den sind Fitnessgeräte ideal, die zum
Krafttraining bzw. Muskelaufbau benutzt werden. Unter diese Kategorie fallen kleine Fitnessgeräte wie AB Roller, Oberschenkeltrainer, Kraftstationen sowie auch große und kleine Hanteln. Kleine Hanteln sind vor allem bei Frauen beliebt, sie in verschiedenen Formen und Gewichtsklassen erhältlich und dadurch handlicher sind. AB Roller haben in den letzten Jahren an Popularität gewonnen, da sie gezielt die Bauch- und Rückenmuskulatur trainieren und sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet sind.
Wer kein Krafttraining mag, kann stattdessen durch Yoga und Pilates seine Muskulatur stärken und seine Flexibilität verbessern. Seit der Einführung von Yoga und Pilates hat sich nämlich auch das Sortiment an Matten, atmungsaktiver Sportbekleidung und anderen Produkten wie Massagebällen und speziell entwickelten Schlaufen verdoppelt. Für welche Art von Fitnessgerät – oder Produkt Sie sich entscheiden, hängt natürlich ganz davon ab, was Sie gerne trainieren möchten.