Pressestimmen
»Mitreißend, anrührend, nachdenklich.« ― WDR 3 "Mosaik" Published On: 2017-08-11
»Eine sehr besondere Liebeserklärung an das Leben von einem Autor, der mit Sprache spielen kann.« ― Dolomiten Tagblatt der Südtiroler Published On: 2017-07-07
»Das Buch ist herrlich lebendig. Kein Ratgeber, aber hilfreich.« ― Kurier (A) Published On: 2017-06-03
»In ›Gebrauchsanweisung für das Leben‹, seinem jüngsten publizistischen Streich, feiert Altmann, dieser rastlose Reisende, schwärmerisch das Wunder der Existenz. (...) Altmanns rustikaler Stil und sein queres Denken sind ein Gewinn für die Literatur.« ― Bremer Nachrichten Published On: 2017-05-11
»Andreas Altmann ist ein Autor, der um Worte nicht verlegen ist, der sagen kann, was er denkt, weil er die Sprache beherrscht. (...) Natürlich kann auch der Weitgereiste keine Antworten auf existenzielle Fragen geben, aber er kann Denkanstöße liefern.« ― Augsburger Allgemeine Published On: 2017-05-09
»›Gebrauchsanweisung für das Leben‹ preist genau das. Es steckt voller Neugier, elegantem Sprachwitz, Empathie, Trotz und schrägem Humor.« ― Westdeutsche Allgemeine Published On: 2017-04-26
»Der Reiseschriftsteller Andreas Altmann hat mit ›Gebrauchsanweisung für das Leben‹ ein Plädoyer für Mut im Dasein geschrieben.« ― Neue Westfälische Published On: 2017-04-22
»Dicht und kraftvoll. (...) Eine Hommage, ein Sehnen nach ›wirklichem Dagewesensein‹.« ― Neues Volksblatt Published On: 2017-04-15
»›Gebrauchsanweisung für das Leben‹ erzählt ansteckend davon.« ― Neue Presse Published On: 2017-04-08
»Seine Berichte sind von einer Freude am Leben durchdrungen, die ansteckend ist.« ― Badische Zeitung Published On: 2017-04-06
Buchrückseite
Eine ungestüme Liebeserklärung an das Leben »Ich denke, dass das Leben ein Geschenk ist, auf der Welt sein zu dürfen ein Privileg. Die meisten nehmen es so wahr. Wäre es anders, würden sie leichtfertiger sterben. Und stets bilde ich mir ein, dass mein Leben mir zusieht. Es beobachtet mich und fragt, jeden Tag, ob ich mich seines Geschenks würdig erweise. Oder ob ich wieder einmal faul bin, unbedacht und gleichgültig. Ja, ob ich vergessen habe, dass ich vergehe. Ich hasse diesen Blick. Und ich will ihn nicht missen. Solange er mich belauert, bin ich gewappnet.«
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Andreas Altmann zählt zu den bekanntesten deutschen Reiseautoren und wurde u. a. mit dem Egon-Erwin-Kisch-Preis, dem Seume-Literaturpreis und dem Reisebuch-Preis ausgezeichnet. Zuletzt erschienen von ihm »Leben in allen Himmelsrichtungen« sowie die Bestseller »Verdammtes Land. Eine Reise durch Palästina«, »Gebrauchsanweisung für die Welt« und »Gebrauchsanweisung für das Leben« und »In Mexiko«. Andreas Altmann lebt in Paris.