Stephen King ist einer der erfolgreichsten Autoren unserer Zeit und bekannt über den Buchmarkt hinaus. Anhand seines schon vor einiger Zeit erschienenen Buches 'Joyland' möchte ich jedoch einmal eine Lanze brechen, denn zu Unrecht findet er sich so gut wie gar nicht in den Buchbesprechungen der Feuilletons und selbsternannten Kritikern der E-Literatur wieder.
Sicher, King ist groß geworden, indem er den modernen Horror-Roman auf eine neue Stufe gehoben hat, wie seine Erstwerke Carrie, Cujo, Christine und viele andere dieses Zuschnitts zeigen. Aber er ist nicht nur über die Jahre gereift, sondern auch seine Themen und sein Schreibstil haben sich über die Maßen verfeinert. Nach seinen Ausflügen ins Fantasy-Genre mit dem 'Dunklen Turm' und vielen Werken, die eher dem Phantastischen oder sogar der Science-Fiction zuzurechnen sind, hat er sich wieder mehr dem Mainstream zugewandt.
'Joyland' ist so ein Fall und - wie ich meine - neben 'Stand by Me' (orig. Kurzstory The Body) einer schönsten und eingängigsten Romane aus seiner Feder, die in der letzten Zeit erschienen sind. 'Misery' hat ein ähnliches Potential, auch wenn es eher dem Thriller-Gerne zuzurechnen ist.
Natürlich wäre er nicht King, wenn er es am Ende nicht lassen kann, doch eine Klimax zu suchen, die leicht ins Phantastische abgleitet. Jedoch der Großteil des Romans hat damit überhaupt nichts zu tun. Vielmehr handelt es sich um eine tiefgründige und durch Kings langjährige Erfahrung brillant strukturierte Charakterstudie, die schriftstellerisch auf höchstem Niveau daherkommt.
Trotz der scheinbar dahinplätschernden Handlung kann King die Spannung hochhalten. Etwas woran viele Autoren angesichts einer solchen Aufgabe gerne scheitern. Hier liegt es vor allem an Kings profilierter Schreibe und seiner psychologischen Kenntnis. Sich dermaßen gut in eine Hauptfigur einzufühlen und dies auch noch adäquat rüberzubringen, gelingt auf diese Weise nur den ganz Großen.
Auch mit seiner aktuellen Trilogie um den Ex-Ermittler Bill Hodges zeigt er ja dieselben Tendenzen. Wobei es bei 'Mr. Mercedes' rein krimihaft beginnt und dann wieder für King typisch bis zum letzten Teil der Reihe ins Phantastische ja sogar Metaphysische abgleitet.
Das tut seinen Romanen jedoch keinen Abbruch und auch bei 'Joyland' ist es nicht anders. Es führt nur dazu, dass er die feine Linie zwischen U- und E-Literatur gerne mal zur einen oder anderen Seite verlässt. Das ist dann für die Feuilletonisten das Anzeichen, Kings Romane mal wieder links liegen zu lassen, was er einfach nicht verdient hat. Dafür ist King inzwischen zu stilsicher und nebenbei zu vielseitig.
'Joyland' ist deswegen so wichtig, weil er zeigt, was King drauf hat, wenn er sich jenseits der üblichen Horror- oder Fantasy-Klischees bewegt. Deswegen hat der Roman in der Hardcore-Fangemeinde ein geteiltes Echo hervorgerufen. Das, wofür King immer noch steht (den gewissen Gruselfaktor oder das Übernatürliche) ist hier für Fans eher schwach vertreten und daher ist dies für die meisten ein zu ungewöhnlicher King.
Wer also wissen will, was King wirklich drauf hat, wenn er sich einfach nur auf das Schriftstellerische und eine interessante Hauptfigur verlässt, der sollte sich 'Joyland' gönnen und ohne Vorbehalte an dieses Werk herangehen. Auf einen extrem unterhaltsamen, fesselnden und trotzdem gehaltvollen Roman darf sich auch der Leser freuen, der sonst mit King nicht so viel am Hut hat.
Wird Zeit, dass dies auch vom Feuilleton angenommen wird.
Es wird kein Kindle Gerät benötigt. Laden Sie eine der kostenlosen Kindle Apps herunter und beginnen Sie, Kindle-Bücher auf Ihrem Smartphone, Tablet und Computer zu lesen.
Geben Sie Ihre Mobiltelefonnummer ein, um die kostenfreie App zu beziehen.


Jeder kann Kindle Bücher lesen — selbst ohne ein Kindle-Gerät — mit der KOSTENFREIEN Kindle App für Smartphones, Tablets und Computer.
Beginnen Sie mit dem Lesen von Joyland: Roman auf Ihrem Kindle in weniger als einer Minute.
Sie haben keinen Kindle? Hier kaufen oder eine gratis Kindle Lese-App herunterladen.
Sie haben keinen Kindle? Hier kaufen oder eine gratis Kindle Lese-App herunterladen.