Mir scheint das Besondere des Romans darin zu bestehen, dass die Personen keine durchgehende Identität besitzen.
Am deutlichsten wird das am Fall der Hauptperson, Suman, der seine Identität als Priester aufgeben muss, um polizeilicher Verfolgung zu entkommen. Die Handlung ist nicht chronologisch dargelegt, sondern geht von der Gegenwart (der Roman erschien zuerst 1998 auf Indonesisch) in die Vergangenheit und wieder zurück in die Gegenwart. Auch werden die Kontinente übersprungen, d.h. von Südostasien (Indonesien) nach US, New York.
Der Roman umfasst sehr unterschiedliche Formen von dem fnaktenorientierte Bericht über märchenhafte Erzählungen hin zu einem Kapitel in Briefform. Daher hat er etwas Kollageartiges an sich. Die Achse sind aber das Liebespaar Saman (vorher anderer Name und andere Identiät) und Yasmin.
Einige Kapitel tragen folgende Überschriften:
- Central Park, 28.Mai 1996 (New York)
- Im Südchinesischen Meer Februar 1993 (auf einer Bohrinsel)
- Perabumulih, 1962 (indonesische Stadt)
(einige Kapitel trage lange Überschriften)
- Perabumulih, 11. Dezember 1990
- New York,7. Mai 1994
Die Kapitel am Anfang des Buches handeln also in etwa in der (1998) gegebenen Gegenwart, dann folgen Kapitel aus der nahen Vergangenheit und schließlich stehen am Ende erneut Kapitel aus der Gegenwart. Das letzte Kapitel besteht aus tagesgenau datierten Briefen zwischen Saman und Yasmin.
Sexualität spielt eine besondere Rolle in diesem Roman. Sehr offen und sachlich wird darüber gesprochen. Die stark sexuell geprägte Zuneigung einer stark behinderten jungen Frau zum Priester Saman (damals noch einen anderen Namen tragend) wird sachlich und verständnisvoll gezeigt. Auch Geschichten aus der Mythologie haben oft eindeutig sexuelle Färbung.
Die Mutter des Protagonisten Saman hatte eine besondere Beziehung zur mythischen Welt, die in Indonesien offenbar sehr präsent ist. Die Darstellung ihrer überaus tragischen Lebensgeschichte wird der Leser so leicht nicht vergessen.
Das Buch stellt einige der sozialen Konflikte des Landes dar - die Vertreibung der Kautschukbauern durch landhungrige Unternehmer, wobei der Staat als Helfer auftritt. Auch die Gefährung von Leben und Umwelt durch die Profitgier der Ölgesellschaften wird gleich einleitend thematisiert. Die Darstellung dieser Konflikte ist spannend und originell.
Aus einer Besprechung von Karl Mertes (Deutsch-Indonesische Gesellschaft):
"Saman ist der Alias-Name des katholischen Priesters Wisanggeni, der in den Untergrund geht, um Kleinbauern bei deren Widerstand gegen willkürlichen Raubbau und Entrechtung zu unterstützen und letztlich nach New York flieht, von wo aus er bei einer internationalen Menschenrechts-Organisation mitarbeitet. Er steht im Zentrum des Romans. Seine familiären Verhältnisse scheinen immer wieder in Traumsequenzen und Korrespondenzen mit seinem Vater auf. Die zunächst seelsorgerische Aufgabe in einer Transmigrantionsregion in Süd-Sumatra lässt ihn ob der Machenschaften der Agroindustrie im Verbund mit staatlichen Behörden schließlich untertauchen, um sich zum Widerstand gegen das herrschende System durchzuringen. An den Ort seiner Kindheit hatte es ihn u.a. gezogen, weil er sich um ein geistig behindertes Kind kümmerte.
Daneben agiert noch eine Gruppe von Freundinnen, die sich Konventionen versagen und durch ihr politisches Handeln sowie ihren freizügigen Umgang im Privatleben einen zweiten Handlungsstrang darstellen. Sie stehen mit Saman in Verbindung, sind beruflich erfolgreich als Journalistin oder im Hotelgeschäft und verhelfen ihm schließlich zur Flucht."
Es wird kein Kindle Gerät benötigt. Laden Sie eine der kostenlosen Kindle Apps herunter und beginnen Sie, Kindle-Bücher auf Ihrem Smartphone, Tablet und Computer zu lesen.
Geben Sie Ihre Mobiltelefonnummer ein, um die kostenfreie App zu beziehen.


Jeder kann Kindle Bücher lesen — selbst ohne ein Kindle-Gerät — mit der KOSTENFREIEN Kindle App für Smartphones, Tablets und Computer.
Beginnen Sie mit dem Lesen von Saman: Roman auf Ihrem Kindle in weniger als einer Minute.
Sie haben keinen Kindle? Hier kaufen oder eine gratis Kindle Lese-App herunterladen.
Sie haben keinen Kindle? Hier kaufen oder eine gratis Kindle Lese-App herunterladen.