Liebe Autorinnen und Autoren, liebe interessierte Leserinnen sowie Leser unserer Bücher!

 

Leider können wir in Zukunft keine Manuskripte mehr annehmen, da wir uns – schweren Herzens – dazu entschlossen haben, Ende 2022 mit dem Verlegen zeitgenössischer Literatur aufzuhören. Den Verlag wird es dennoch weiterhin geben, wenn auch in anderer Form. Geplant sind Veröffentlichungen ausschließlich für den Verein "Digital Society", in denen die Digitale Transformation im Vordergrund steht. Bis Ende 2022 sind wir noch als Arovell Team in gewohnter Art und Weise für Sie da!

 

Ihr Arovell-Team

 


Die Digital Society unterstützt Menschen und Unternehmen dabei, die digitale Transformation positiv zu gestalten und zu nutzen.


Veröffentlichungen

AB August 2021 von Franz Nikolaus Bäcker

Schwer vorstellbar, dass Adolf Hitler und seine Frau Eva sich 1945 über die „Rattenlinie“ nach Uruguay abgesetzt haben sollen. Noch mehr stoßen wir an unsere Grenzen, wenn der größte Massenmörder unserer Zeit über Liebe und Verlust spricht. 

Hans Lang, angehender Reporter bei der Neuen Zeitung in Wien ist ein Zerrissener. Seine Ehe, sein Familienleben sind ein Scherbenhaufen, zudem wird er von einer einbeinigen Prostituierten in ihren Bann geschlagen. Beruflich sähe er sich lieber als Schriftsteller, doch muss er als Volontär bei der Zeitung um seine Fixanstellung ankämpfen. Seine Recherchen über Hitlers Abstammung bringen ihm nicht nur vielseits Beachtung, sondern gerät er auch in Teufels Küche, denn seltsame, bedrohliche Dinge ereignen sich um ihn herum. Und wer die Geister ruft, wird sie bekanntlich nicht mehr los.


 

Vergleichen Sie Ihr Unternehmen mit anderen mit dem DigiBarometer

Über 130 Unternehmen haben am DigiCheck teilgenommen. Der DigiBarometer zeigt, dass die digitale Transformation von vielen Unternehmen noch unterschätzt wird und gibt auf rund 40 Seiten Handlungsempfehlungen, wie man sich vom Mitbewerb abheben kann.